Erlebnistour Industrie & Architektur Leipzig
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Erlebnistour „Industrie & Architektur“ durch Leipzig-Plagwitz per Elektroboot und mit anschließendem Rundgang.
- Geführter Rundgang und Bootstour in Leipzig Plagwitz, 2 h
Erlebnistour Industrie und Architektur in Leipzig mit Bootsfahrt 2 h
Diese Kombination aus geführtem Rundgang und Bootstour im Leipziger Stadtteil Plagwitz ist besonders für kleinere Gruppen bis 25 Personen geeignet, die etwas über die spannende Entwicklung des ehemaligen Industrievorortes kennen lernen möchten. Freuen Sie sich auf die Erlebnistour Industrie und Architektur
Das industrielle Herz der Stadt schlug 150 Jahre lang im Stadtteil Plagwitz. Dank Karl Heine, welcher um 1850 den Stadtteil als Industrievorort entwickelte, ließen sich bedeutende Unternehmen nieder, welche eine außergewöhnliche Fabrikarchitektur hervorbrachten. Es entstand hier u.a. der erste Versandhauskatalog Deutschlands. Während der Bootstour und dem Rundgang durch Plagwitz tauchen Sie ein in die vergangene Epoche. Sie besuchen u.a. das Stelzenhaus, welches ehemals ein Wellblechwalzwerk und eine Verzinkerei beherbergte. Zum Stelzenhaus wurde es, als in den 1930er Jahren die Grundstücke knapp werden. So rückte man den Neubau sehr nahe an den Karl-Heine-Kanal heran und stellt ihn auf 101 Betonstelzen.
Zu den größten Industriedenkmälern der Gründerzeit in Deutschland gehören die ehemaligen Buntgarnwerke. Bemerkenswert sind der markante, kuppelbekrönte Turm am Haupteingang sowie die 250m lange Front mit seinen mehrgeschossigen Gebäuden. Diese monumentale Gebäudeansammlung zeigt in der Fassade eine äußerst attraktive rote Backsteinarchitektur mit dekorativen hellen Kunststeingliederungen.
Der Karl-Heine-Kanal, benannt nach seinem Initiator, wurde mit dem Ziel, Leipzig mit der Nordsee auf dem Wasserweg zu verbinden, errichtet. Daraus wurde jedoch leider nichts, da Herr Heine die enormen Aufwendungen unterschätzt hatte. Allein der Bau der erforderlichen 15 Brücken brachte das Projekt mehrmals an den Rand des Ruins. Heute wird dieses Teilstück für Bootsfahrten genutzt, man kann Ruder- oder Paddelboote ausleihen. Auch entlang der Uferzonen wurden Rad- und Wanderwege für Freizeit und Erholung gebaut. Am Ufer der Wasserwege haben sich inzwischen zahlreiche Restaurants und Cafés angesiedelt. Von der faszinierenden Mischung aus umfangreichen Freizeitangeboten und der Industriearchitektur fühlen sich vor allem Künstler und junge Leute angezogen. Lassen auch Sie sich von dieser Erlebnistour „Industrie und Architektur in Leipzig“ verzaubern.
Lage
Alle Reiseleistungen auf einen Blick
- Geführter Rundgang und Bootstour in Leipzig Plagwitz, 2 h
Preise:
- ab 375,- € pauschal/Gruppe (max. 25 Personen)
Die Bootstour ist auch einzeln buchbar
Dauer: ca. 90 min
Preis: ab 265,- pauschal/Gruppe (max. 25 Personen)
Saisonzuschläge oder Abschläge:
Während Messezeiten und in Eventzeiträumen können ggf. Zuschläge anfallen sowie bei einer Teilnehmerzahl über 25 Personen.
empfohlene Reisezeit: buchbar April bis Oktober
empfohlene Teilnehmerzahl: max. 25 pro Boot / GuideGern passen wir den Reiseverlauf Ihren individuellen Wünschen entsprechend an!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.