Studienreise: Architektur in Berlin
ab 155,00 € p.P.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Entdecken Sie architektonische Highlights der deutschen Hauptstadt bei einer organisierten Architekturreise. Erfahren Sie mehr über sozialen Wohnungsbau, Mietpreisbremsen & Gentrifizierung. Vergleichen Sie Westberliner Leitbauten & Ostberliner Stalinbarock an der Karl-Marx-Allee.
Seit der Wiedervereinigung und massivem Zuzug hat die Bautätigkeit in Berlin an Fahrt aufgenommen. Entdecken Sie umstrittene Bauten wie das Stadtschloss sowie eine grosse Anzahl optisch ansprechender & ideenreicher Bauwerke.
Architekturreise zum Thema Architektur in Berlin: vom Klassizismus bis in die Moderne
Entdecken Sie architektonische Highlights der deutschen Hauptstadt bei einer organisierten Architekturreise. Erfahren Sie mehr über sozialen Wohnungsbau, Mietpreis-bremsen und Gentrifizierung. Vergleichen Sie Westberliner Leitbauten und Ostberliner Stalinbarock an der Karl-Marx-Allee.
Seit der Wiedervereinigung und massiven Zuzug hat die Bautätigkeit in Berlin an Fahrt aufgenommen. Entdecken Sie umstrittene Bauten wie das Stadtschloss sowie eine grosse Anzahl optisch ansprechender und ideenreicher Bauwerke.
Alle Touren können entsprechend Ihrer Wünsche und Vorstellung variert und ergänzt werden. Pro Tag sollten nicht mehr als 2 Touren in das Besichtigungsprogramm genommen werden.
Im Reisepreise sind bereits 2 Touren includiert!
Tour 1: Regierungsviertel und Pariser Platz
Diese Tour führt zu den neuen Parlamentsbauten rund um den Reichstag mit dem neuen Gesicht der politischen Macht. Banken und Botschaften am Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor, Hauptbahnhof und Sapphire Wohnblock in der nördlichen Chausseestrasse.
Auf dieser Tour besichtigt werden u.a.: Reichstag von Lord Norman Foster, Bundeskanzleramt von Axel Schultes Architekten, Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus von Stefan Braunfels, Hauptbahnhof von Gerkan,Marg und Partner, Sapphire von Daniel Libeskind, Akademie der Künste von Günter Behnisch, DZ-Bank von Frank O. Gehry, Französische Botschaft von Christian de Portzamparc; Denkmal für die ermordeten Juden Europas von Peter Eisenman
Dauer ca. 3 h
Tour 2: Alte und neue Mitte
Die historische Mitte Berlins von der Museumsinsel bis zum Gendarmenmarkt knüpft nach der Wiedervereinigung an die große Geschichte der Friedrichstrasse und des Boulevards ‚Unter den Linden’ an. Diese Tour führt in das preußische Herz der Stadt zum Erbe Karl Friedrich Schinkels mit dem alten Schauspielhaus, Neuer Wache, Altem Museum und der im Wiederaufbau befindlichen Bauakademie. Es folgt die Galeries Lafayette von Jean Nouvel in der Friedrichstrasse, Ausstellungshalle des Deutsches Historisches Museum von I. M. Pei, Wohn- und Geschäftsbauten Josef Paul Kleihues, Pierre Boulez Saal von Frank O. Gehry, Auswärtiges Amt von Hans Kollhoff und Müller Reimann; Sanierung des „Neuen Museums“ von David Chipperfield
Dauer ca. 3 h
Tour 3: Potsdamer Platz
Auf dem ehemaligen Grenzstreifen und Niemandsland ist ein komplett neuer Stadtteil mit hochwertiger Architektur und einem traditionsbewußten Städtebaukonzept entstanden.
Bauten, die auf der Tour Architekturreise Berlin, teilweise auch innen besichtigt werden sind: die Daimler City von Renzo Piano, Hans Kollhoff, Richard Rogers, Arata Isozaki und das Hotel Grand Hyatt von Rafael Moneo. Gegenüberliegend das Sony Center von Helmut Jahn und das Beisheim Center von Hilmer & Sattler und Albrecht. Es folgen die Bauten des Kulturforums mit der „Neuen Nationalgalerie“ von Mies van der Rohe, Staatsbibliothek und Philharmonie von Hans Scharoun.
Dauer ca. 2,5 h
Tour 4: Botschaftsviertel und City West
Die Rückkehr der Botschaften in das Diplomatenviertel im Tiergarten hat eine Sammlung moderner Architektur mit ambitionierten Gebäudekonzepten in Verbindung mit historischen Gebäuden und Monumentalbauten aus der Zeit des Nationalsozialismus hervorgebracht (Italienische Botschaftund alte königliche Dänische Botschaft) Der Niedergang der City West rund um den Bahnhof Zoo fand mit dem mutigen Bau des Zoofenster und der Umgestaltung des Bikinihauses eine Ende.
Bauten die u.a. auf dieser Tour während der Architekturreise Berlin besichtigt werden sind: die Nordische Botschaften von Berger und Parkkinen, die Botschaften von Japan und Italien, Griechenland und Estland, die Botschaft Mexikos von Gonzales/Léon, die Botschaft Österreichs von Hans Hollein, die Botschaft Indiens von LéonWohlhageWernik und die Botschaft Südafrikas von MMS. Architekten. Es folgen die Konrad-Adenauer-Stiftung von Thomas van den Valentien und dass Zoofenster von Christoph Mäckler und Richard Roggers.
Sofern es die Zeit erlaubt, können auch die deutschen Landesvertretungen mit Bremen von LéonWohlhageWernik, Nordrhein-Westfalen von Petzinka, Pink und Partner; Baden- Württemberg von Dietrich Bangert besichtigt werden. Dauer ca. 3 h
Tour 5: Südliche Friedrichstadt
Zu Mauerzeiten war die südliche der Leipziger Straße gelegenen Friedrichstadt (Kreuzberg)
mit dem Gelände der Internationalen Bauausstellung IB, eine Stadtreparatur und Schliessung der im Krieg gerissenen Lücken.
Nach 1990 entwickelte sich die Gegend um Erich Mendelsohns IG-Metall-Haus, vor allem durch den Neubau des Jüdischen Museums von Daniel Libeskind und das avantgardistische Hochhaus der GSW von Sauerbruch und Hutton, erneut zu einem Ziel der Architekturreise Berlin.
Bauten, die u.a. auf der Tour besichtigt werden sind:
Jüdisches Museum von Daniel Libeskind; IG-Metall-Haus von Erich Mendelsohn:
Wohnbauten von Arata Isozaki, Kollhoff & Ovaska, Hermann Hertzberger, Rob und Leon Krier; GSWHochhaus von Sauerbruch Hutton.
Dauer ca. 3 h
Tour 6: Stadtschloss, Scheunenviertel und Ostberlin
Dauer ca. 3 h
Der Ablauf des Programms und Besichtigung der einzelnen Bauwerke in Berlin richtet sich stets nach der aktuell vorherrschenden Verkehrssituation und /oder Straßensperrrungen u.a wegen Demonstrationen usw. Unter Umständen müssen daher einzelne Besichtigungspunkte entfallen.
Neben unserere Architekturreise Berlin, empfehlen wir auch unser Tagesprogramm zu den Berliner Bauhaussiedlungen.
Weitere Angebote, Tipps und Anregungen für Ihre Reise nach Berlin finden Sie hier.
Unsere Reiseangebote für Rundreisen & Studienreisen finden Sie hier.
Alle unsere Gruppenreisen finden Sie hier.
Lage
Alle Reiseleistungen auf einen Blick
- 3 x Übernachtung mit Frühstück im zentralen 4* Hotel
- 2 x Architektur – Guide Tour von je 3 h
Preise:
- ab 155,- € pro Person im Doppelzimmer
- ab 215,- € pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnhmerzahl: 16 Personen
Saisonzuschläge oder Abschläge:
In der Hauptsaison können Zuschläge, in der Nebensaison Abschläge fällig werden
Nicht im Reisepreis enthalten:
City Tax im Hotel, Architektur Guide für weitere Architektur Touren, Preis für Reisebus, Eintritte empfohlene Teilnehmerzahl:25 pro Reisleiter / Guide
Gern passen wir den Reiseverlauf Ihren individuellen Wünschen entsprechend an!
Barrierefreiheit: Diese Reise ist nicht handicap geeignet. Wir beraten Sie jedoch gern dazu!
Studienreise: Architektur in Berlin
ab 155,00 € p.P.
4Tage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.