Casanova
ab 38,00 € – 61,00 € p.P.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsoperette Dresden
„Casanova“ – eine rasante Revue-Operette, die einen illustren Querschnitt durch Casanovas Leben zieht.
Operette Casanova – Staatsoperette Dresden
Staatsoperette Casanova in sieben Bildern
Operette Casanova: Text von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch
Musik von Johann Strauss
Für die Bühne bearbeitet von Ralph Benatzky
Operette Casanova: Casanova – eine historische Legende, die sich nicht nur auf Frauenherzen verstand, sondern als Jurist, Autor und Kosmopolit in den höchsten aristokratischen Kreisen Europas verkehrte und dort ein gern gesehener Gast war. Als Persönlichkeit von Rang verkehrte er in den besten Kreisen, traf Mozart, Katharina die Große, aber auch Voltaire und Papst Benedikt XIV. öffneten ihm ihre Türen. Casanova wurde berühmt für seine Erinnerungen, besonders für seine zahlreichen erotischen Abenteuer.
Benatzky kreierte eine rasante Revue-Operette, die einen illustren Querschnitt durch Casanovas Leben zieht, mit Stationen in Venedig, Saragossa, Wien und Potsdam.Über einen sich durch alle gesellschaftlichen Kreise ziehenden Liebesreigen mit verschiedenen Damen entlarvt Casanova unbeschwert und gewitzt die Dekadenz und zwielichtigen Machtstrukturen seiner Zeit und setzt so ein Zeichen für grenzenloses Miteinander, Menschlichkeit und Offenheit – auch in Hinblick auf seine zahlreichen Tête-à-Têtes…
Genießen Sie einen wunderschönen Abend in der Staatsoperette Dresden!
Uraufführung: 1. September 1928 im Großen Schauspielhaus in Berlin.
Staatsoperette Dresden: Weitere Angebote, den Spielplan Staatsoperette Dresden, Tipps und Arrangements für Ihre Reise nach Dresden finden Sie hier.
Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.