Trier
Trier
Marktplatz von Trier
Trier
Trier
Trier
Trier
Trier
Trier
Trier

Leserreise Trier: Große Landesausstellung „Marc Aurel“

ab  969,00  p.P.

5Tage
13.07.-17.07.2025
ReisezeitraumAnreise: Bahn

Trier als Zentrum der Antike Deutschlands hat sich in der Vergangenheit als Standort für Schauen zur Römerzeit etabliert, welche tausende von Gästen aus dem In- und Ausland anzogen – kein Wunder: An kaum einem anderen Ort in Mitteleuropa ist das antike Erbe heute noch so authentisch zu erleben wie in der ältesten Stadt Deutschlands. 2025 nehmen deshalb das Rheinische Landesmuseum und das Stadtmuseum Simeonstift 2025 den römischen Kaiser Marc Aurel und seine Herrschaft in den Blick.

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.

 

Leserreise Trier: Große Landesausstellung „Marc Aurel“

 

Entdecken Sie Trier, die älteste Stadt Deutschlands, auf einer faszinierenden Reise zur Landesausstellung Marc Aurel 2025! Die Ausstellung widmet sich dem römischen Kaiser, Feldherrn und Philosophen und seiner Idee von „Guter Herrschaft“ . Erleben Sie Geschichte, Philosophie und Kultur in einem europäischen Ausstellungsprojekt, das weit über Trier hinausstrahlt. Lassen Sie sich durch die einzigartigen UNESCO-Welterbestätten und die mehr als 2000 Jahre Geschichte mitnehmen – auf eine Reise zurück in die faszinierende Epoche der römischen Kaisermetropole. Genießen Sie die Zeit an der Mosel und verbringen Sie interessante und entspannte Tage mit abwechslungsreichem Programm.

Tag 1: 13. Juli 2025 – Anreise und Altstadtflair

  • Anreise im ICE
  • Altstadtspaziergang
  • Abendessen

Ihre Anreise erfolgt bequem im ICE von Berlin Hbf über Düsseldorf nach Trier. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die entspannte Fahrt!
Nach dem Check-in in Ihrem Zimmer, im 4*-Hotel, machen Sie einen ersten Spaziergang in die Altstadt.
Den Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Tag 2: 14. Juli 2025 – UNESCO-Welterbe Trier

  • Stadtführung Trier
  • Traditionsweingut mit Weinprobe und Kellereiführung
  • Abendessen auf dem Weingut

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit mehr als 2000 jähriger Geschichte. Begeben Sie sich auf eine Stadtführung und entdecken Sie die beeindruckenden Römerbauten Triers, welche noch heute so authentisch zu erleben sind und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Besichtigen Sie den historischen Hauptmarkt, den Dom mit seinem gotischen Kreuzgang, die Basilika, das Kurfürstliche Palais mit dem Palastgarten, die Porta Nigra und die Kaiserthermen.
Nutzen Sie die Zeit zur freien Verfügung, um das sommerliche Flair zu genießen und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Am frühen Abend erwartet Sie ein Besuch in einem traditionsreichen Trierer Weingut. Nach einer Führung durch den historischen Weinkeller erwartet Sie eine stimmungsvolle Weinprobe mit einem zünftigen Abendessen nach altem Familienrezept.

Tag 3: 15. Juli 2025 – Landesausstellung – Faszination Marc Aurel

  • Führung im Rheinischen Landesmuseum
  • Römisches Mittagessen
  • „Was ist gute Herrschaft“/Führung im Museum Simeonstift

Am Morgen erwartet Sie eine Führung im Rheinischen Landesmuseum, die Sie auf eine Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts mitnimmt. Gehen Sie der Faszination um Kaiser Marc Aurel auf den Grund und entdecken Sie wertvolle Spitzenexponate, die sein facettenreiches Leben und seine Epoche beleuchten.
Im Anschluss haben Sie Zeit zur individuellen Betrachtung der Ausstellung.
Ein römisches Mittagessen nach Originalrezepten verspricht eine kulinarisch-philosophische Zeitreise für den Gaumen.
Am Nachmittag setzen Sie sich im Stadtmuseum Simeonstift bei einer Führung mit der Frage auseinander: „Was ist gute Herrschaft?“ .
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 4: 16. Juli 2025 – Mittelmosel – auf den Spuren von Cusanus

  • Ausflug durchs Moseltal
  • Stadtbesichtigung Bernkastel-Kues
  • Führung im Cusanus Geburtshaus

Heute fahren Sie durch das malerische Moseltal nach Bernkastel-Kues, der „Perle an der Mosel“ .
Freuen Sie sich auf einen geführten Spaziergang durch die Altstadt von Bernkastel.
Etwas Besonderes ist der Besuch des Geburtshauses von Nikolaus von Kues, einem großen Mann der abendländischen Geistesgeschichte, der als erster die Unendlichkeit der Welt lehrte . Bewundern Sie die kostbare Privatbibliothek im St. Nikolaus Hospital .
Eine Schifffahrt sorgt für ein weiteres echtes Mosel-Erlebnis.
Der Abend steht wieder zur freien Verfügung.

Tag 5: 17. Juli 2025 – Naherholungsgebiet Petrisberg und Rückreise

  • Vorzeigeprojekt für Konervision
  • Rückreise im ICE

Auf einem Umweg zum Bahnhof machen Sie Halt an einer besonderen Stelle, um einen letzten Blick auf Trier zu genießen. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände entstand durch die Landesgartenschau von 2004 ein bundesweites Vorzeigeprojekt für Konversion – das Naherholungsgebiet Petrisberg.
Gegen Mittag treten Sie die Zugfahrt über Saarbrücken zurück nach Berlin an

Bert Vogel

Berit Vogel

Ihre Expertin für diese Reise

E-Mail senden

Lage

 

Alle Reiseleistungen auf einen Blick

  • Zugreise 2. Klasse von Berlin Hbf nach Trier und zurück
  • 4 ÜN/F im 4*-Hotel Best Western Hotel City Trier  4*
  • Ausflug zum Traditionsweingut inkl. Führungdurch den Weinkeller mit Weinprobe und Abendessen
  • 1x Abendessen im Restaurant, 1x Römisches Mittagessen
  • geführter Stadtrundgang inkl.Innenbesichtigung des Doms
  • Eintritte und Führungen durch die Sonderausstellungen Marc Aurel: Rheinisches Landesmuseum und Museum Simeonstift
  • Tagesausflug Mittelmosel mit Bus und lokaler Reiseleitung
  • Stadtführung Bernkastel-Kues
  • Eintritt und Sonderführung im Geburtshaus von Cusanus
  • Führung Privatbibliothek
  • Moselschifffahrt
  • Reisebegleitung ab/bis Berlin

Ihr Hotel:

Das Best Western Hotel Trier City 4* befindet sich in zentraler, ruhiger Lage am Viehmarktplatz / Europahalle. Das Rheinische Landesmuseum, Porta Nigra und die Kaiserthermen sind bequem zu Fuß erreichbar.

 

Preis pro Person

im Doppelzimmer                              969 ,-€uro
im Einzelzimmer                              1019 ,-€uro

Aufpreis für Nicht-Abonnenten:     50,- €uro


Nicht im Reisepreis enthalten:

City-Tax (wenn nicht Teil des Reisepreises), nicht genannte Mahlzeiten, weitere Eintritte, Trinkgelder


 

Hinweis:     Änderungen im Programmverlauf und Flüge/Flugzeiten aus organisatorischen Gründen vorbehalten
Diese Reise ist  nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, da fast alle Führungen zu Fuß stattfinden.

Mindestteilnehmerzahl, die bis 01.06.2025 erreicht sein muß : 21

 

Bert Vogel

Berit Vogel

Ihre Expertin für diese Reise

E-Mail senden

Übersicht der Bahnpreise

Die Bahntickets können derzeit leider nicht angeboten werden!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Leserreise Trier: Große Landesausstellung „Marc Aurel““

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leserreise Trier: Große Landesausstellung „Marc Aurel“

ab  969,00  p.P.

5Tage
13.07.-17.07.2025
ReisezeitraumAnreise: Bahn

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.