©BT
©BT
Semperoper Romeo und Julia
Soave © ENIT

Leserreise 100 Jahre Arena di Verona mit Verdis Oper Aida

ab  1.439,00  p.P.

4Tage
27.-30.06.2023
Reisezeitraum

2023 feiert Verona das 100-jährige Bestehen der Opernfestspiele im historischen Amphitheater. Feiern Sie mit und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit einer Neuinszenierung von Verdis berühmter Oper AIDA.
Die besondere Atmosphäre in der antiken Arena unter dem Sternenhimmel Veronas lässt alljährlich das Herz aller Opernliebhaber aus aller Welt höherschlagen. Ein interessantes und entspanntes Rahmenprogramm rundet Ihre Reise ab.

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.

1.Tag: Anreise Verona und Stadtführung

Am frühen Morgen Abflug vom Flughafen Willy Brandt Berlin / BER mit Lufthansa, Umstieg in Frankfurt und Landung auf dem Flughafen Verona am frühen Nachmittag. In Verona erwartet Sie ein Bus zum Transfer zum Hotel. Wir haben für Sie das Mittelklasse-Hotel Leon d´Oro (www.hotelleondoro.com) reserviert, das sich relativ zentral in Verona befindet. Nach Ankunft beginnt eine 2 stündige Führung zu Fuß durch die Stadt von Romeo und Julia. Magischer Anziehungspunkt ist die Piazza Bra mit der Arena di Verona, der Balkon der Julia, die Piazza Erbe und die Kirche San Zeno. Sie kommen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, antiken Bauten und Denkmälern vorbei. Die Stadt wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen! Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Verona.

2.Tag: Ausflug ins UNESCO Weltkulturerbe Vicenza mit Teatro Olimpico

Nach dem Frühstücksbüffet steht ein herrlicher halbtägiger Ausflug nach Vicenza auf dem Programm: Vicenza ist eine der bedeutendsten Kunststädte Norditaliens und gehört seit 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Stadtbild ist geprägt durch eine Vielzahl eleganter Gebäude (wie die Basilika Palladina, der Palazzo Chiericati und das Teatro Olimpico), die im 16. Jh. durch den Renaissancearchitekten Andrea Palladio entworfen wurden. Eines der berühmtesten Bauwerke ist das Teatro Olimpico, das erste überdachte Theater Italiens, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Dieses älteste Theatergebäude der westlichen Hemisphäre, errichtet im Auftrag der Accademia Olimpica von Vicenza, wurde am 3. März 1585 mit dem Schauspiel „Ödipus der Tyrann“ von Sophokles eingeweiht.
Freuen Sie sich zum Abschluss Ihres Ausfluges auf eine Verkostung von Weinen mit einer kleinen italienischen Vesper in der Azienda Agricola Montetondo in den Hügeln von Soave. Nach Rückkehr ins Hotel am Nachmittag steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.

3.Tag: Ausflug zum Gardasee und Besuch der Arena di Verona mit Verdis Oper Aida

Mit dem Zug fahren Sie vom nahegelegenen Bahnhof Porta Nuova, Veronas Hauptbahnhof, nach Peschiera del Garda. Hier am Südufer des Gardasees erleben Sie die reizvolle Kombination aus See- und Flusslandschaft: Peschiera liegt nicht nur am Gardasee, sondern auch am Flüsschen Mincio – dem einzigen Abfluss des Gardasees.
Der Bahnhof ist nur einen Katzensprung von der völlig von Kanälen umflossenen Altstadt innerhalb einer mächtigen, gut erhaltenen Festung entfernt. Die Festung mit den beiden monumentalen Stadtmauertoren Porta Brescia und Porta Verona aus dem 16. Jahrhundert ist durch ihre entscheidende Rolle im ersten italienischen Unabhängigkeitskrieg die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt.
Genießen Sie „La dolce Vita“ in diesem Städtchen ganz nach Ihrem Geschmack und ohne festes Programm – ob beim Bummel durch die engen Gässchen mit vielen netten Geschäften und kleinen Bars oder beim Strandbesuch – bevor Sie mit dem Zug wieder zurück nach Verona fahren. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Nach dem Abendessen erleben Sie ab 21:15 Uhr die Opernaufführung „Aida“, die absolute Königin der Arena. Die Oper von Giuseppe Verdi, seit 1913 das unbestrittene Symbol des Festival Lirico und wird anlässlich des 100. Jubiläums in einer Neuinszenierung aufgeführt.
Sie haben nummerierte Plätze im bestuhlten 2. Sektor / Puccini. Tickets in der Sitzkategorie „Poltrone“ (2. Parkett) sind gegen Aufpreis von 48,- €uro/ Ticket auf Anfrage buchbar.

Hinweis: Es gibt keinen Bustransfer zur Arena, weil Busse nicht bis zur Arena fahren dürfen. Es empfiehlt sich ein Spaziergang von ca. 20 Min. (1200 m) und evtl. für den Rückweg ein Taxi für die Strecke.

4.Tag: Rückreise

Nach einem geruhsamen Frühstück werden Sie von einem italienischen Bus zum Flughafen gebracht.
Geplanter Abflug ist gegen Mittag ab Verona zum Umstieg in München, geplante Ankunft am späten Nachmittag am Flughafen BER / Berlin.

 

Geringfügige Änderungen im Reiseverlauf der Tagesspiegel Leserreise sind vorbehalten
Flugzeiten sind immer vorbehaltlich der Änderungen und Streichungen durch die Fluggesellschaften.

Es gibt Reiseleistungen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar sind.
Bitte beachten Sie, dass alle Führungen zu Fuss stattfinden.

Bert Vogel

Berit Vogel

Ihre Reiseexpertin

E-Mail senden

Lage

 

Alle Reiseleistungen auf einen Blick

 

• Flug von Berlin (mit Umstieg in Frankfurt bzw. München) nach Verona und zurück
• Reisebegleitung ab/bis Berlin
• Bustransfer Flughafen Verona – Hotel und zurück
• 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Leon d´Oro
• 2 x Abendessen in Verona
• 1 x Mittagsvesper mit Wein
• Ortstaxe Verona
• 2 stündige Stadtführung Verona
• Halbtägiger Ausflug per Bus nach Vicenza
• Stadtführung Vicenza
• Eintritt ins Teatro Olimpico
• Zugfahrt nach Peschiera/Gardasee und zurück
• 1 x Eintritt für Verdis Oper AIDA – Kategorie Sektor 2 Pucchini (bestuhlte Sitzplätze)

Reisepreis:

für Abonnenten 1.439,- €uro p.P. im DZ   EZ-Zuschlag 100,- €uro

Nicht-Abonnenten zahlen 1.489,- €uro p.P. im DZ

 

Nicht im Reisepreis enthalten:

Eintritte, sofern nicht Bestandteil der Reise

Trinkgelder


Barrierefreiheit:
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität und/oder Handicap geeignet. Wir beraten Sie jedoch gern dazu!

Zahlungsmodalitäten:
Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig bzw. IN HÖHE DER Eintrittskarten, Bahn- oder Flugtickets. DENN: Eine höhere Anzahlung ist möglich, sofern der Reiseveranstalter nachweislich höhere Kosten für eigene Vorleistungen (wie z. B. für Eintrittskarten, Bahn- oder Flugtickets) geltend macht bzw. der Zeitraum zwischen Buchung und Reisebeginn weniger als 30 Tage beträgt. Die Restzahlung wird 31 Tage vor Reisebeginn fällig.

Der Veranstalter behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen zu ändern:
Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur bis 20 Tage vor Reisebeginn zulässig.
Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann der Veranstalter den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Kalkulation kann der Veranstalter in dem Umfang den Reisepreis erhöhen, in dem sich der Preis dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat.
Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat.
Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat der Veranstalter den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung vom Veranstalter über die Preiserhöhung gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen.
Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die oben genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für den Reiseveranstalter führt.

Insolvenzversicherung:
Die compact tours gmbh ist Reiseveranstalter im Sinne § 651 BGB. Ihre gezahlten Reisekosten sind bei der R&V Versicherung abgesichert. (R+V Allgemeine Versicherungs- AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel 0611 533-5859)

Stornierungshinweis:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wenn Sie ihre Urlaubsreise aus gesundheitlichen Gründen doch einmal absagen müssen, schützt Sie die RRV vor unnötigen Kosten.
Folgende Stornierungskosten können entstehen:

bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis 22 Tage vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis 15 Tage vor Reiseantritt 40 % des Reisepreises
bis 07 Tage vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis 01 Tag vor Reiseantritt 80 % des Reisepreises
bei Nichtantritt der Reise

90 % des Reisepreises
Ausgeschlossen sind Karten kultureller Veranstaltungen. Diese sind nicht stornierbar! Wir bemühen uns jedoch um den Weiterverkauf der Tickets

Reisehinweise Europäische Union

Einreise - EU Länder
Die Einreise ist für EU-Bürger ohne Visum erlaubt. An der Grenze genügt ein Personalausweis. Die gelegentlichen Kontrollen an den Grenzen sind möglich.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, informieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise bei der Botschaft oder beim Konsultat des jeweiligen Reise- oder Transitlandes über die Einreise- und Aufenthaltsformalitäten.

An- und Abreise generell
In der Regel stehen Ihnen die Zimmer im Hotel ab 14-15 Uhr zur Verfügung. Die Check-Out-Zeiten werden von Hotel zu Hotel unterschiedlich festgelegt. Sie liegen überwiegend zwischen 10 und 12 Uhr.

Konsularischer Schutz von EU-Bürgern
Bürger der EU haben das Recht, bei allen anderen EU-Mitgliedstaaten um konsularischen oder diplomatischen Schutz nachzusuchen, falls ihr Heimatland im Reiseland nicht durch ein Konsulat / eine Botschaft vertreten ist.

Währung
Die offizielle Währung in vielen EU Ländern (u.a. Italien, Österreich) ist der Euro.

Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung ist gewährleistet und entspricht einem europäischen Standard.

Bert Vogel

Berit Vogel

Ihre Reiseexpertin

E-Mail senden

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Leserreise 100 Jahre Arena di Verona mit Verdis Oper Aida“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leserreise 100 Jahre Arena di Verona mit Verdis Oper Aida

ab  1.439,00  p.P.

4Tage
27.-30.06.2023
Reisezeitraum

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.