1.Tag: Anreise Verona
Flug ab Flughafen BER Berlin Brandenburg am Morgen mit Lufthansa/Air Dolomiti über München nach Verona.
In Verona erwartet Sie ein Bus zum Transfer zum Hotel. Wir haben für Sie das 4* Hotel Leon d`Oro (www.hotelleondoro.com) reserviert. Das Hotel befindet sich zentral in Verona und liegt nur 1,4 km von der Piazza Bra und der Altstadt Veronas entfernt. In dem beeindruckenden Gebäude mit großen, offenen Bereichen verfügt jedes Zimmer über elegante Möbel, Bad oder Dusche/ WC, einen Flachbild-Sat-TV, eine Minibar und Klimaanlage. WLAN steht im gesamten Hotel kostenfrei zur Verfügung. Das Restaurant Salgari bietet typische regionale Küche und eine umfangreiche Weinkarte zum Mittag- und Abendessen ein. Weitere Möglichkeiten zum Abendessen finden sich ganz in der Nähe im Zentrum von Verona.
2.Tag: Stadtführung Verona und Ausflug in das Weingebiet Soave
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel startet die Stadtführung durch Verona, die Stadt von Romeo und Julia. Magischer Anziehungspunkt ist die Piazza Bra mit der Arena di Verona, der Balkon der Julia, die Piazza Erbe und die Kirche San Zeno. Sie kommen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, antiken Bauten und Denkmälern vorbei – de Stadt wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen! Anschließend geht es weiter in Richtung Soave, der kleinen Stadt zwischen Verona und Vicenza. Unterwegs gibt es einen Mittagsimbiss inkl. ¼ l Wein und Wasser für Sie. Soave ist bekannt und berühmt durch seinen Wein, hat aber noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich von dem Charme der mittelalterlichen Stadt verzaubern und von der Stattlichkeit der Paläste beeindrucken! Nach der Stadtbesichtigung erwartet Sie eine Panoramafahrt durch das Soave Weingebiet. Zum krönenden Abschluss wird Ihnen ein Abendessen mit typischem Wein der Region auf einem Landgut in Soave serviert!
3.Tag: Besuch der Arena di Verona mit Verdis Oper Nabucco
Heute können Sie Verona in Eigenregie entdecken. Dank der zentralen Lage des Hotels können Sie Verona ganz entspannt zu Fuß erkunden. Beim Bummeln zwischen den vielen Kirchen, Palazzos, historischen Gebäuden und Gassen werden Sie die über 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt und das besondere italienische Lebensgefühl wahrlich zu spüren bekommen.
Am Abend ist es endlich soweit, der Höhepunkt der Reise wartet auf Sie!
Um 21:15 Uhr beginnt die Vorstellung „Nabucco“, eines der Meisterwerke von Giuseppe Verdi in der weltbekannten Arena von Verona. Nicht nur wegen des Gefangenenchores der versklavten Juden »Va’ pensiero, sull’ali dorate«, sondern auch wegen ihrer kontrastreichen Handlung und ihren schlagkräftigen Melodien ist Verdis dritte Oper eine der beliebtesten italienischen Opern. Die imposante, filmische Inszenierung wird unter der Regie und mit den Kostümen von Arnaud Bernard sowie dem Bühnenbild von Alessandro Camera präsentiert. Dieser Abend wird ein ganz gewiß unvergessliches Erlebnis unter dem Sternenhimmel der Arena.
(Hinweis: Es gibt keinen Bustransfer, weil Busse nicht bis zur Arena fahren dürfen. Es empfiehlt sich ein Spaziergang von ca. 20 Min. (1200 m) und evtl. für den Rückweg ein Taxi für die kurze Strecke.)
Wegen der Kontrollen von Impfpässen und Personalausweisen soll man nach aktuellem Stand ca. 90 Min. vor Vorstellungsbeginn in der Arena sein. )
4.Tag: Rückreise
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel geht Ihre Tagesspiegel Leserreise zu den 99. Opernfestspielen in Verona leider schon wieder zu Ende. Ein Bus bringt Sie am späten Vormittag zum Flughafen in Verona und mit Lufthansa/Air Dolomiti geht es über München zurück nach Berlin.
Geringfügige Änderungen im Reiseverlauf der Tagesspiegel Leserreise vorbehalten
Es gibt Reiseleistungen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar sind. Bitte beachten Sie, dass Teile der Führungen zu Fuss stattfinden.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen