1.Tag: Anreise Verona und Stadtführung
Am frühen Morgen Abflug vom Flughafen Willy Brandt Berlin / BER mit Lufthansa, Umstieg in Frankfurt und Landung auf dem Flughafen Verona am frühen Nachmittag. In Verona erwartet Sie ein Bus zum Transfer zum Hotel. Wir haben für Sie das Mittelklasse-Hotel Leon d´Oro (www.hotelleondoro.com) reserviert, das sich relativ zentral in Verona befindet. Nach Ankunft beginnt eine 2 stündige Führung zu Fuß durch die Stadt von Romeo und Julia. Magischer Anziehungspunkt ist die Piazza Bra mit der Arena di Verona, der Balkon der Julia, die Piazza Erbe und die Kirche San Zeno. Sie kommen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, antiken Bauten und Denkmälern vorbei. Die Stadt wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen! Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Verona.
2.Tag: Ausflug ins UNESCO Weltkulturerbe Vicenza mit Teatro Olimpico
Nach dem Frühstücksbüffet steht ein herrlicher halbtägiger Ausflug nach Vicenza auf dem Programm: Vicenza ist eine der bedeutendsten Kunststädte Norditaliens und gehört seit 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Stadtbild ist geprägt durch eine Vielzahl eleganter Gebäude (wie die Basilika Palladina, der Palazzo Chiericati und das Teatro Olimpico), die im 16. Jh. durch den Renaissancearchitekten Andrea Palladio entworfen wurden. Eines der berühmtesten Bauwerke ist das Teatro Olimpico, das erste überdachte Theater Italiens, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Dieses älteste Theatergebäude der westlichen Hemisphäre, errichtet im Auftrag der Accademia Olimpica von Vicenza, wurde am 3. März 1585 mit dem Schauspiel „Ödipus der Tyrann“ von Sophokles eingeweiht.
Freuen Sie sich zum Abschluss Ihres Ausfluges auf eine Verkostung von Weinen mit einer kleinen italienischen Vesper in der Azienda Agricola Montetondo in den Hügeln von Soave. Nach Rückkehr ins Hotel am Nachmittag steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
3.Tag: Ausflug zum Gardasee und Besuch der Arena di Verona mit Verdis Oper Aida
Mit dem Zug fahren Sie vom nahegelegenen Bahnhof Porta Nuova, Veronas Hauptbahnhof, nach Peschiera del Garda. Hier am Südufer des Gardasees erleben Sie die reizvolle Kombination aus See- und Flusslandschaft: Peschiera liegt nicht nur am Gardasee, sondern auch am Flüsschen Mincio – dem einzigen Abfluss des Gardasees.
Der Bahnhof ist nur einen Katzensprung von der völlig von Kanälen umflossenen Altstadt innerhalb einer mächtigen, gut erhaltenen Festung entfernt. Die Festung mit den beiden monumentalen Stadtmauertoren Porta Brescia und Porta Verona aus dem 16. Jahrhundert ist durch ihre entscheidende Rolle im ersten italienischen Unabhängigkeitskrieg die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt.
Genießen Sie „La dolce Vita“ in diesem Städtchen ganz nach Ihrem Geschmack und ohne festes Programm – ob beim Bummel durch die engen Gässchen mit vielen netten Geschäften und kleinen Bars oder beim Strandbesuch – bevor Sie mit dem Zug wieder zurück nach Verona fahren. Bis zum Abendessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Nach dem Abendessen erleben Sie ab 21:15 Uhr die Opernaufführung „Aida“, die absolute Königin der Arena. Die Oper von Giuseppe Verdi, seit 1913 das unbestrittene Symbol des Festival Lirico und wird anlässlich des 100. Jubiläums in einer Neuinszenierung aufgeführt.
Sie haben nummerierte Plätze im bestuhlten 2. Sektor / Puccini. Tickets in der Sitzkategorie „Poltrone“ (2. Parkett) sind gegen Aufpreis von 48,- €uro/ Ticket auf Anfrage buchbar.
Hinweis: Es gibt keinen Bustransfer zur Arena, weil Busse nicht bis zur Arena fahren dürfen. Es empfiehlt sich ein Spaziergang von ca. 20 Min. (1200 m) und evtl. für den Rückweg ein Taxi für die Strecke.
4.Tag: Rückreise
Nach einem geruhsamen Frühstück werden Sie von einem italienischen Bus zum Flughafen gebracht.
Geplanter Abflug ist gegen Mittag ab Verona zum Umstieg in München, geplante Ankunft am späten Nachmittag am Flughafen BER / Berlin.
Geringfügige Änderungen im Reiseverlauf der Tagesspiegel Leserreise sind vorbehalten
Flugzeiten sind immer vorbehaltlich der Änderungen und Streichungen durch die Fluggesellschaften.
Es gibt Reiseleistungen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar sind.
Bitte beachten Sie, dass alle Führungen zu Fuss stattfinden.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.