Anna Netrebko – Schlossfestspiele Regensburg:
Ein Traum geht in Erfüllung – und Sie können im historischen Ambiente von Schloss St. Emmeram in Regensburg dabei sein!
Das Traumpaar der Klassik Anna Netrebko und Yusif Eyvazov krönen am 22. Juli 22 mit den schönsten Arien und Duetten die Schlossfestspiele in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg! Wenn die größte Sopranistin unserer Zeit und ihr Ehemann, einer der gefragtesten Tenöre weltweit, gemeinsam singen, verspricht dies Leidenschaft und Virtuosität pur.
Einzigartig ist auch die vielfältige UNESCO-Welterbestadt Regensburg mit einer Historie, die kaum reicher und interessanter sein könnte.
Tag 1: Anreise nach Regensburg und Freizeit
Direkte Anreise im ICE von Berlin nach Regensburg . Ca. 1000 m vom Hauptbahnhof mitten in der Altstadt liegt ihr Hotel, in das Sie am Nachmittag einchecken. Freizeit bis zum Abendessen, das in einem nahegelegenen alten Augustiner Kloster, heute gemütlichem Wirtshaus in der Regensburger Altstadt stattfindet. Übernachtung
Tag 2: Entdeckungen in Regensburg
Geführter Altstadtrundgang Regensburg am Vormittag : Beim Gang durch die verwinkelten Altstadtgassen wird das Mittelalter lebendig. Lauschen Sie den Geschichten um reiche Kaufmannsfamilien und höfische Pracht. Lassen Sie sich erzählen von den Lebensumständen der einfachen Leute und erleben Sie die majestätische Anmut der steinernen Zeugen aus zwei Jahrtausenden Geschichte.
Am Nachmittag Führung durch den Dom St. Peter, die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und die Kathedrale des Bistums Regensburg. Als Teil des Ensembles »Altstadt Regensburg mit Stadtamhof« gehört die Kathedrale seit 2006 zum UNESCO Welterbe. Neben dem Kölner Dom gehört sie zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland und entstand in Nachfolge eines romanischen Doms, von dem noch ein Turm erhalten ist.
Sie haben noch Zeit, „Ihr“ Regensburg zu entdecken– viele prächtige Plätze geben einen unverbauten Blick auf die Schmuckstücke der Altstadt preis. Genießen Sie Parks und Gärten – der gesamte Regensburger Altstadtkern wird von einem Grüngürtel umgeben. Lassen Sie sich beeindrucken von den vielen Kirchen, Kapellen und Baudenkmälern aus vielen Epochen der Zeitgeschichte. Im Besucherzentrum Welterbe an der Steinernen Brücke erwartet Sie ein kurzweiliger Streifzug durch die Geschichte der Welterbestadt Regensburg – 2000 Jahre auf zwei Stockwerken. Abendessen in Eigenregie und Übernachtung
Tag 3: Donauschifffahrt, Freizeit und Schlossfestspiele mit Anna Netrebko
Freuen Sie sich auf insgesamt 3 Stunden Schifffahrt auf der Donau inkl. 75 Minuten Aufenthalt (z.B. zum Besuch der Walhalla – einem der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts, in hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage über der Donau gelegen – Eintritt ist vor Ort zu zahlen)
Wer den 15 Min Fußweg zur Walhalla nicht gehen möchte, fährt weiter in den alten Weinbauort Bach a. d. Donau. Neben den kulinarischen Genüssen und der wunderschönen Landschaft gibt es in Bach auch zwei besondere Museen zu entdecken: das kleine „BaierWeinMuseum“ und das Schmucksteinbergwerk „Kittenrain“
Am Abend (20:30 Uhr) erleben Sie den Höhepunkt Ihrer Reise im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis – im Rahmen der Schlossfestspiele spielen die Hofer Symphoniker „Die schönsten Arien und Duette der Oper“. Anna Netrebko und Ihr Ehemann Yusif Eyvazov tragen im wahrsten Sinne ihre Liebe auf die Bühne. Seit vielen Jahren verzaubern sie die Klassikwelt und ernten Konzert für Konzert nicht enden wollenden Applaus.
Tag 4: Rückreise nach Berlin
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel haben Sie noch Zeit, die letzten Eindrücke von der zauberhaften Altstadt einzufangen , bevor der ICE gegen Mittag in Regensburg abfährt. Gegen 18:00 Uhr kommen Sie in Berlin Hbf an – eine herrliche Tagesspiegel-Leserreise zu Anna Netrebko und den Schlossfestspielen in Regensburg ist zu Ende!
Ihr Hotel: Münchner Hof **** in Regensburg
Das historische 4-Sterne-Hotel Münchner Hof liegt nur 2 Gehminuten vom Regensburger Dom und 10 Gehminuten vom Regensburger Bahnhof entfernt mitten in der bezaubernden Altstadt und einer autofreien Zone. Die Gebäude des AltstadtQuartiers „Hotel Münchner Hof“ und Dependance „Blauer Turm“ sind aus dem 14. Jahrhundert. Das Hotel ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um die engen Gassen, die besonderen Sehenswürdigkeiten und den Flair der Stadt mit allen Sinnen zu erleben. Es erwarten Sie großzügige, komfortable Zimmer mit einer ganz persönlichen Atmosphäre, liebevoll gepflegt und voller Geschichte.
https://muenchner-hof.de/
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen