Märchen, Lügen und Legenden – Münchhausen, die Grimms und Wilhelm Busch
ab 879,00€ p.P.
zzgl. Versandkosten
Baron Münchhausen: Unternehmen Sie mit der Tagesspiegel-Redaktorin, Dorothee Nolte, eine exklusive Tagesspiegel Leserreise ins Münchhausen-Land. Zu Reiseprogramm gehören u.a. Städte Bodenwerder, Kassel sowie das Schloss Covey und die Wilhelm-Busch-Mühle. Erleben Sie mehrere märchenhafte Orte zusammen mit „Tagesspiegel“.
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin-ZOB
- 3 x Ü/F in Hotels
- 3 x Mittagsimbiss u. Abendessen
- Stadtführungen in Wolfenbüttel, Bodenwerder, Hameln, Hannoversch Münden
- Eintritte und Führungen laut Reiseprogramm
- Reisebegleitung und Lesungen mit Dorothee Nolte
Tagesspiegel Leserreise Märchen, Lügen und Legenden – Münchhausen, die Grimms und Wilhelm Busch
Am 11. Mai 2021 feiert die Welt den 301. Geburtstag von Baron Münchhausen. Der berühmte Lügenbaron Münchhausen gehört zu den bekanntesten literarischen Figuren aller Zeiten! Begleiten Sie den Tagesspiegel bei einer viertägigen Reise ins Land der Schwindler und Phantasten, der Erzählerinnen und Wahrheitssucher, und hören Sie, im Bus oder bei Lesungen vor Ort, ihre Geschichten. Entdecken Sie bekannte Städte wie die Lessing-Stadt Wolfenbüttel und die Rattenfängerstadt Hameln und erleben Sie märchenhafte Burgen und Schlösser! Durch die Tagesspiegel Leserreise Münchhausen begleitet Sie die Tagesspiegel-Redakteurin Dorothee Nolte.
Tag 1
Fabeln & Parabeln: Lessing und Münchhausen
- Busanreise und Spaziergang durch die Lessingstadt Wolfenbüttel
- Wo Münchhausen Page war: Führung im Residenzschloss Wolfenbüttel
- Besuch Lessinghaus
- Abendessen in Bodenwerder an der Weser (Münchhausenland)
In Berlin werden Sie am Morgen in Ihrem Reisebus empfangen. Von Berlin fahren Sie in einem gemütlichen Fernreisebus nach der Lessingstadt Wolfenbüttel, wo Sie einen Stadtspaziergang unternehmen.
Nach dem Mittagessen im Bayrischen Hof steht der Besuch des Residenzschlosses im Programm. Es handelt es sich bei der ehemaligen Residenz der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg um das zweitgrößte noch existierende Schloss in Niedersachsen, das zudem durch einen besonders authentischen erhaltenen historischen Zustand herausragt. Viele Innenräume scheinen sich seit Jahrhunderten nicht verändert zu haben. Sie zeigen die Pracht der Zeit des Absolutismus und sind reich mit Stuck und Deckengemälden geschmückt sowie mit Barockmöbeln, Gemälden und Porzellan ausgestattet. Bei der eindrucksvollen Reise hinter die Kulissen der Geschichte wandeln Sie auf den Spuren der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg.
Anschließend besuchen Sie die berühmte Herzog-August-Bibliothek (Termin im Mai) und das Museum des Lessinghauses, wo Sie eine interessante Ausstellung rund um das Thema Lessing entdecken. Als Lessing von Herzog Carl I von Braunschweig-Wolfenbüttel 1770 an die herzogliche Bibliothek berufen wurde, war er bereits ein berühmter Mann: als Dichter, Kritiker, Dramaturg und Gelehrter. Eine interaktive Ausstellung informiert über Lessings Zeit in Wolfenbüttel sowie seine Arbeit und Leistung als Bibliothekar und Schriftsteller und über den regen Austausch mit anderen Dichtern und Denkern seiner Zeit.
Am Abend Fahrt nach Bodenwerder. Nach dem Bezug der Zimmer nehmen Sie in einem nahe gelegenen Restaurant das gemeinsame Abendessen ein. Übernachtung im Hotel in Bodenwerder.
Tag 2
Lügen & Legenden: Münchhausen und der Rattenfänger
- Stadtrundgang in Bodenwerder
- Münchhausen-Grotte und Münchhausen-Museum
- Besichtigung Begräbnisstätte Münchhausen
- Rattenfänger-Stadtführung und Abendessen in Hameln
Nach dem Frühstück im Hotel kennen Sie die Münchhausenstadt Bodenwerder bei einem Rundgang lernen. Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchhausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhundertealte Fachwerkhäuser – das alles und noch viel mehr ist Bodenwerder! Die Stadt wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen!
Ihre Route „Tagesspiegel Leserreise Münchhausen“ führt Sie weiter zum Münchhausen-Museum. Das Museum befindet sich in der um 1300 erbauten „Schulenburg“ und erinnert an den Sohn der Stadt, den man bereits zu Lebzeiten als humorvollen Erzähler rühmte. Erinnerungsstücke sowie Bilder und Dokumente aus dem persönlichen Besitz vom Baron Münchhausen zeichnen wichtige Stationen seines Lebensweges nach.
Einen besonderen Reiz erhält der Besuch des Grottenhäuschen („Münchhausen-Grotte“) Hier hat Münchhausen im fröhlichen Kreis der Bekannten und Freunde seine berühmten Geschichten zum Besten gegeben. Danach Zeit zur freien Verfügung und individuelles Mittagessen.
Am Nachmittag besuchen Sie die Klosterkirche St. Marien. Da befindet sich das Grab des legendären Lügenbarons. Nach der kurzen Spaziergang durch Bodenwerder-Kemnade fahren Sie weiter nach Hameln. Dort erwartet Sie den außergewöhnlichen Rattenfänger-Stadtrundgang mit der weltbekannten Sagenfigur, die Ihnen die imposantesten Gebäude und schönsten Winkel der Altstadt zeigt.
Am Abend genießen Sie den gemeinsamen Abendessen in einem guten Stadtrestaurant in Hameln. Nach dem Abendessen fahren Sie zurück nach Bodenwerder. Übernachtung im Hotel in Bodenwerder.
Tag 3
Märchen & Mythen: Die Brüder Grimm
- Fahrt zur Hämelschenburg mit Führung und Lesung an der Mühle
- Besichtigung Schloss Corvey (Weltkulturerbe)
- Fahrt durch den Reinhardswald
- Stadtspaziergang in der Fachwerkstadt Hannoversch Münden und Abendessen in Kassel
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie zur Hämelschenburg und starten den Tag mit dem Rundgang. Der imposante Bau gilt als das Hauptwerk der Weserrenaissance und bildet mit seinen Gartenanlagen, Wirtschaftsgebäuden und der Kirche eine der schönsten Renaissanceanlagen Deutschlands. Außerdem erwartet Sie eine hochinteressante Lesung in einzigartigem Ambiente an der Mühle.
Weiter geht es zum Schloss Corvey. Über die Grenzen der Region Teutoburger Wald hinaus bekannt ist Corvey, das als erstes Bauwerk Westfalens 2014 mit dem Unesco-Welterbetitel ausgezeichnet wurde, wegen des grandiosen Westwerks aus der Zeit Karls des Großen. Besuchen Sie die eindrucksvollen Gärten und Säle und erleben Sie 1000 Jahre Stadtgeschichte und Kultur.
Nach einem Mittagsimbiss führt Sie Ihre Route weiter nach Hann Münden. Bei der Stadtführung entdecken Sie die schönsten und interessantesten Seiten Hann Mündens. Beeindruckende Fachwerkfassaden und 700 Fachwerkhäuser aus 6 verschiedenen Jahrhunderten machen Ihren Stadtrundgang zu einem absoluten Erlebnis!
Im Anschluss bringt Sie Ihr Reisebus zum gebuchten Hotel. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Kassel.
Tag 4
Wörter & Witze: Die Grimms und Wilhelm Busch
- Besuch der Grimmwelt in Kassel
- Besuch Wilhelm-Busch-Mühle Ebergotzen
- Rückfahrt nach Berlin
Erst einmal gemütlich im Hotel frühstücken, danach erkundigen Sie die Grimmwelt auf dem Kasseler Weinberg. In der Grimmwelt tauchen Sie in die Welten der Brüder Grimm ein – stimmungsvoll und märchenhaft. Eine immer wieder überraschende Gestaltung eröffnet Ihnen neue Zugänge zum vielseitigen Werk sowie zum gesellschaftlichen und politischen Leben der Brüder Grimm. Neben den bekannten Märchen wird die spannende Geschichte rund um die Entstehung und Weiterentwicklung des größten Wörterbuchs der Deutschen Sprache erfahrbar. Außerdem bietet das begehbare Dach eine reizvolle Aussichtsplattform.
Weiter geht es nach Ebergötzen, wo sich die bekannte Wilhelm-Busch-Mühle befindet. Die Atmosphäre vor historischer Kulisse in Ebergötzen, dort, wo Max und Moritz lebten, ist etwas ganz Besonderes und lockt immer mehr Besucher. In den liebevoll gestalteten Räumen der alten Wassermühle erfahren Sie bei einer unterhaltsamen Führung Wissenswertes zum Leben und Werk des vielseitigen Künstlers Wilhelm Busch, Humorist und Maler. Außerdem können Sie die Faszination alter Mühlentechnik hautnah erleben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen heißt es schon wieder Abschied nehmen, Ihre Tagesspiegel Leserreise Münchhausen endet heute und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Rückkehr gegen Abend nach Berlin.
Geringfügige Änderungen im Reiseverlauf der Tagesspiegel Leserreise Münchhausen vorbehalten.
Baron Münchhausen klettert auf den Mond
Podcast mit Dorothee Nolte
Lage
Alle Reiseleistungen auf einen Blick
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Berlin-ZOB
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück (2 x Bodenwerder, 1 x Kassel)
- 3 x Mittagsimbiss
- 3 x Abendessen
- Stadtführungen in Wolfenbüttel, Bodenwerder, Hameln, Hannoversch Münden
- Eintritte und Führungen Residenzschloss Wolfenbüttel, Münchhausen-Museum, Schloss Corvey
- Besuch und Eintritt Lessinghaus, Münchhausen-Grotte, Hämelschenburg, Wilhelm-Busch-Mühle
- Eintritt und Führung in die Grimmwelt Kassel
- Reisebegleitung und Lesungen mit Dorothee Nolte
Für Tagespiegel Abonnenten:
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 879 €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 999 €
Nicht-Abonnenten:
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 929 €
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1049 €
Nicht im Reisepreis enthalten:
Eintritte, sofern nicht Bestandteil der Reise, Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, falls im Reiseprogramm nicht angegeben.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen, die 6 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein muss.
Ihre Hotels:
Hotel Goldener Anker Bodenwerder
Das traditionsreiche Hotel Goldener Anker Bodenwerder liegt direkt an der Weser und dem Weserradweg. Das Hotel Goldener Anker bietet kostenloses WLAN sowie ein Bistro und eine Terrasse mit Aussicht auf die Weser. Die geräumigen Zimmer im Hotel Goldener Anker sind modern und hell eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Die Lobby Bar ist 24 Stunden für Sie geöffnet, genießen Sie die Aussicht und Ruhe in unserem Biergarten an der Weser. Das Frühstücksbüfett nehmen Sie im Restaurant mit Weserblick ein.
Hotel Gude in Kassel
Die idyllische Lage und die gute verkehrstechnische Erreichbarkeit machen das Hotel Gude in Kassel zu einem beliebten Ziel für Reisende. Das 1976 erbaute Hotel Gude bietet auf drei Etagen insgesamt 85 Zimmer mit komfortabler und stilvoller Einrichtung. Das Restaurant Pfeffermühle ist weithin bekannt. Es bietet regionale und internationale Gerichte. Die Salzbar im Hotel ist nicht nur besonders schön, Sie können hier auch zwanglos plaudern und die besondere Atmosphäre genießen. Bodenständig aus Tradition, legt das Team Wert auf guten Service, hochwertige Ausstattung und modernes Ambiente.
Barrierefreiheit:
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität und/oder Handicap geeignet. Wir beraten Sie jedoch gern dazu!
Zahlungsmodalitäten:
Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig.
Eine höhere Anzahlung ist nur dann möglich, sofern der Reiseveranstalter nachweislich höhere Kosten für eigene Vorleistungen (wie z. B. für Eintrittskarten, Bahn- oder Flugtickets) geltend macht bzw. der Zeitraum zwischen Buchung und Reisebeginn weniger als 30 Tage beträgt. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
Insolvenzversicherung:
Die compact tours gmbh ist Reiseveranstalter im Sinne § 651 BGB. Ihre gezahlten Reisekosten sind bei der R&V Versicherung abgesichert. (R+V Allgemeine Versicherungs- AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel 0611 533-5859)
Stornierungshinweis:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wenn Sie ihre Urlaubsreise aus gesundheitlichen Gründen doch einmal absagen müssen, schützt Sie die RRV vor unnötigen Kosten.
Folgende Stornierungskosten können entstehen:
bis 30 Tage vor Reiseantritt | 20 % des Reisepreises |
bis 22 Tage vor Reiseantritt | 30 % des Reisepreises |
bis 15 Tage vor Reiseantritt | 40 % des Reisepreises |
bis 07 Tage vor Reiseantritt | 50 % des Reisepreises |
bis 01 Tag vor Reiseantritt | 80 % des Reisepreises |
bei Nichtantritt der Reise | 90 % des Reisepreises |
Ausgeschlossen sind Karten kultureller Veranstaltungen. Diese sind nicht stornierbar! Wir bemühen uns jedoch um den Weiterverkauf der Tickets |
Visa- und Reisehinweise
Einreise - EU Länder
Die Einreise ist für EU-Bürger ohne Visum erlaubt. An der Grenze genügt ein Personalausweis. Die gelegentlichen Kontrollen an den Grenzen sind möglich.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, informieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise bei der Botschaft oder beim Konsultat des jeweiligen Reise- oder Transitlandes über die Einreise- und Aufenthaltsformalitäten.
An- und Abreise generell
In der Regel stehen Ihnen die Zimmer im Hotel ab 14-15 Uhr zur Verfügung. Die Check-Out-Zeiten werden von Hotel zu Hotel unterschiedlich festgelegt. Sie liegen überwiegend zwischen 10 und 12 Uhr.
Konsularischer Schutz von EU-Bürgern
Bürger der EU haben das Recht, bei allen anderen EU-Mitgliedstaaten um konsularischen oder diplomatischen Schutz nachzusuchen, falls ihr Heimatland im Reiseland nicht durch ein Konsulat / eine Botschaft vertreten ist.
Währung
Die offizielle Währung in vielen EU Ländern (u.a. Italien, Österreich) ist der Euro.
Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung ist gewährleistet und entspricht einem europäischen Standard.
Schreibe die erste Bewertung zu “Märchen, Lügen und Legenden – Münchhausen, die Grimms und Wilhelm Busch”
Märchen, Lügen und Legenden – Münchhausen, die Grimms und Wilhelm Busch
ab 879,00€ p.P.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen