DomStufen Festspiele in Erfurt mit
Puccinis Oper „La Bohème“
Reisetermin: 12.08.-14.08.2025
Opernzauber in Erfurt erleben
Die DomStufen-Festspiele verwandeln seit 1994 die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air-Bühne. 2025 genießen Sie Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“ vor der beeindruckenden Kulisse von Dom St. Marien und St. Severikirche.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführungen, historischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen sowie zwei Übernachtungen im ****Intercity Hotel Erfurt machen Ihre Reise unvergesslich. Freuen Sie sich auf Kultur, Geschichte und Musik in einzigartiger Atmosphäre!
Tag 1, Dienstag, 12.08.25 – Busanreise:
• Kunstmuseum Moritzburg/ Halle a.d.S.
• Führung auf dem Erfurter Petersberg
• Thüringer Abendessen
Erste Station nach früher Abreise vom ZOB Berlin ist Halle an der Saale, wo Sie einen einzigartigen Ort für Kunst und Architektur erleben. Wie an kaum einem anderen Ort auf der Welt vereint das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) moderne Kunst in der baulichen Hülle einer spätmittelalterlichen Bischofsresidenz. Diese beeindruckende Einheit lädt Sie zum Entdecken, Verweilen und vor allem in den Sommermonaten zum Genießen des Erlebten im einzigartigen Innenhof der Vierflügelanlage ein! Im Anschluss einer Führung durch die Sonderausstellung „Planetarische Bauern“ haben Sie im KunstCafé die Möglichkeit zum Mittagessen, bevor Sie nach Erfurt ins Hotel weiterreisen.
Nach dem Zimmerbezug lernen Sie die Zitadelle Petersberg im historischen Zentrum Erfurts kennen. Der Rundgang führt Sie hinauf zur einzigen weitgehend erhaltenen, barocken Stadtfestung Mitteleuropas und deren unterirdischen Minengängen. Die Mauern, welche die Festung umgeben, haben eine Gesamtlänge von ca. 2 Kilometern und eine Höhe von bis zu 21 Metern. Lassen Sie sich von den Ausmaßen der Festung beeindrucken und wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte.
Im Anschluss genießen Sie in urgemütlicher Atmosphäre am Fuße der Zitadelle original Thüringer Küche – ein Abendessen „nach Rezepten aus Großmutters Zeit“.
Tag 2, Mittwoch, 13.08.25 – Erfurt & DomStufen-Festspiele:
• Stadtführung
• Freizeit in Erfurt
• Puccinis Oper La Bohème/ DomStufen-Festspiele
Die Faszination dieser historischen Stadt erleben Sie während einer Stadtführung, deren Route zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führt.
Danach genießen Sie Zeit zur freien Verfügung in der Altstadt, welche als größtes Flächendenkmal Deutschlands Gäste und Einwohner mit mittelalterlichem Flair und faszinierender Geschichte verzaubert. Ihr Abendessen erfolgt in Eigenregie.
Ihr musikalisches Abendprogramm ist dem Maestro des Dramas gewidmet: Giacomo Puccini, der mit Opern wie „Tosca“, „La Bohème“ und „Madame Butterfly“ Weltruhm erlangte.
Im Rahmen der DomStufen-Festspiele erleben Sie ab 20:30 Uhr das Meisterwerk Puccinis, die Oper La Bohème, in der es um das Leben, Leiden und Lieben gewöhnlicher Menschen geht.
Tag 3, Donnerstag, 14.08.25 – Rückreise über Kloster Pforta und Naumburg:
• Berühmte Schuler / Führung Kloster Pforta
• Naumburg – Sonderführung Dom und Domgarten mit kleiner Weinprobe
Abreise aus Erfurt Richtung Schulpforte. Lassen Sie sich von dieser reizvollen Strecke und verträumten Flussauen und Wäldern, terrassenförmig angelegten Weinbergen und sanften Höhenzügen verzaubern!
Wer in die Welterbe-Region an Saale und Unstrut nach Schulpforte kommt, wird von der besonderen Atmosphäre im früheren Gelände des Zisterzienser-Klosters Pforta begeistert sein.
Während einer Führung zum Thema „Berühmte Schüler“ erfahren Sie viel über die Klosterzeit und die Landesschule mit ihren berühmten Söhnen, Klopstock, Fichte und Nietzsche und über die Landesschule Pforta heute, ein Internatsgymnasium zur Förderung Hochbegabter.
In Naumburg erwartet Sie eine Sonderführung durch den berühmten Dom und Domgarten zum Thema Wein und Kunst – eine genussvolle Kombination. Was das Weinkapitell des Naumburger Doms mit dem Weingenuss verbindet, erfahren Sie während der Führung durch das Domareal. Nach dieser außergewöhnlichen Führung zu den baulichen Höhepunkten des Doms werden Sie im Anschluss im Domgarten zu einer Verkostung der erlesensten Saale-Unstrut-Weine erwartet. Lassen Sie sich von Wissenswertem und Amüsantem zur Bedeutung des Weins im Naumburger Dom überraschen und genießen Sie in unvergleichlichem Ambiente, was die hiesigen Winzer zu bieten haben!
Rückkunft in Berlin gegen 18 Uhr.
Unsere Reisearrangements zum Thema „Events & Klassik“ haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.