Besuchen Sie die wunderschöne, mittelalterlich daherkommende Stadt Erfurt. Nicht nur berühmt durch Martin Luther oder Johann Wolfgang von Goethe, die hier verweilten, sondern auch durch das Augustinerkloster, die St. Severi-Kirche und den Dom St. Marien, vor dem im Sommer wieder die Domstufenfestspiele Erfurt 2021 mit der Oper „Die Jungfrau von Orleans“ von Peter Tschaikowsky nach dem Schauspiel von Friedrich Schiller stattfinden.
Die Erfurt DomStufenFestspiele haben sich weit über die Grenzen Thüringens und Deutschlands hinaus einen klangvollen Namen gemacht. Das Theater Erfurt veranstaltet Jahr für Jahr dieses sommerliche Open-Air-Festival vor der atemberaubenden Kulisse des Mariendoms und lässt die 70 Stufen des Dombergs zur Opern- oder Musicalbühne werden. Der Spätsommer 2021 wird Sie zusätzlich beeindrucken.
Tag 1: Anreise nach Erfurt mit Zwischenstopp in Jena
Früh am Morgen geht es mit Ihrem Fachreiseleiter im bequemen Reisebus ab Berlin auf Tour nach Erfurt. Einen Zwischenstopp legen Sie bei Schillers Gartenhaus in Jena ein. Neben dem Wohnhaus kann auch die Gartenzinne und das Küchenhäuschen betrachtet werden. In der Gartenzinne entstanden u.a. Teile der Dramen „Maria Stuart“ und die „Jungfrau von Orleans“. Im Garten steht noch der alte ovale Steintisch, an dem Schiller oft mit Goethe gesessen hat, um Gedanken auszutauschen. Anschließend nehmen Sie einen Mittagsimbiss ein und fahren weiter zu Ihrem Hotel nach Erfurt.
Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Tag 2: Stadtführung und Domstufenfestspiele
Nach dem Frühstück Stadtführung Erfurt. Der historische Stadtkern ist eine Besonderheit Ihrer Kulturreise in die Landeshauptstadt Thüringens. Entdecken Sie die Severikirche und gelangen über die Krämerbrücke an zwei Dutzend Pfarrkirchen vorbei auch zur ältesten Synagoge Mitteleuropas. Zur Mittagszeit stärken Sie sich bei einer echten Thüringer Spezialität vom Grill.
Am Nachmittag erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen im Theater Erfurt. Nach dem Abendessen im Hotel erleben Sie die Oper „Die Jungfrau von Orleans“ von Peter Tschaikowsky bei den DomStufen-Festspielen, die Eintrittskarten in der besten Platzgruppe sind bereits inklusive. (20:30 Uhr).
Handlung:
Die Bauerntochter Johanna folgt einem göttlichen Zeichen und zieht in den Kampf für Frankreich gegen die englische Besatzung. Der junge französische Thronanwärter Karl ist kriegsmüde, da erfährt er von dem Sieg, den das Heer unter Johannas Führung errungen hat. In einer weiteren Schlacht schenkt sie dem feindlichen Ritter Lionel aus Mitleid und Liebe das Leben und spürt, dass sich damit ihr Schicksal wenden wird. Bei der Krönung Karls wird Johanna noch als Retterin gefeiert, da erscheint ihr Vater und beschuldigt sie der Hexerei. Von allen im Stich gelassen wird sie von feindlichen Truppen gefangen und zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt.
Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Tag 3: Heimreise mit Zwischenstopp in Naumburg und Freyburg
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt nach Berlin. Entlang der Unstrut halten Sie in Naumburg an. Nach einer Führung durch die alte Ratsstadt mit seinem prächtigen Marktplatz und prunkvollen Bürgerhäusern führt Sie der Rundgang an den Ort, wo die Stadtgeschichte vor mehr als 980 Jahren ihren Anfang nahm: Den Naumburger Dom „St. Peter und Paul“. Anschließend fahren Sie weiter nach Freyburg. Sie besichtigen ein kleines Familienweingut. Hier können Sie Tradition, Romantik und Gastlichkeit mit eigenem Weinkeller mitten im Weinberg erleben. Nach einer Weinverkostung mit Mittagsimbiss geht es auf die Heimreise nach Berlin.
Unsere Reisearrangements zum Thema „Events & Klassik“ haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.