Ihre Reise beginnt mit dem Linienflug von Berlin über Frankfurt nach Genf. Von dort fahren Sie entlang des Genfer Sees, dem größten See Westeuropas, in die Olympische Hauptstadt Lausanne. Auf dieser Strecke durch die charmante Französische Schweiz bekommen Sie einen kleinen Eindruck von der kulturellen Vielfalt, von den reizvollen Städten Genf, Lausanne und der Filmfestspielstadt Montreux sowie von der grandiosen Bergwelt.
Der Genfer See und sein Umland bieten ihren Besuchern eine Vielfalt an Superlativen: „Top of Switzerland“ wird die Region des Wallis wegen der 30 Viertausender genannt,gigantische Gletscher glitzern auch im Sommer in der Sonne und gute Weine gedeihen in dieser sonnenreichsten Gegend des Landes.
Ein Höhepunkt dieser unvergesslichen Reise ist Ihre Panorama-Fahrt mit dem Klassiker aller Alpenzüge, dem Glacier Express! Es ist eine märchenhafte Reise durch unberührte und atemberaubende Berglandschaften von Brig bis in die älteste Stadt der Schweiz nach Chur. Ihr nächstes Hotel erwartet Sie in der historischen Stadt Feldkirch in Österreich. Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Traumreise ist ein Ausflug nach Bregenz zu den Bregenzer Festspielen:
Erleben Sie Puccinis Meisterwerk „ Madame Butterfly“ in der zauberhaften Bühnenkulisse am Wasser. Zu einem perfekten Opernabend gehören das richtige Ambiente und selbstverständlich auch die richtigen Plätze. Sie haben Tickets der 2. Kategorie, die dazu berechtigen, bei einer wetterbedingten Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus der Veranstaltung im Festspielhaus beizuwohnen! Ihre eindrucksvolle Alpenreise endet mit einem kurzen Besuch im malerischen Vaduz in Liechtenstein, bevor Sie von Zürich zurück nach Berlin fliegen.
Die Reise wird von unserer Reiseleiterin Sabine Dombrowsky geführt. Sie studierte Operngesang an der Hochschule der Künste Berlin und war viele Jahre als Sopranistin tätig. Schon als junges Mädchen bereiste sie Frankreich und Italien und begeisterte sich für die Kultur, die Naturschönheiten und die mediterrane Lebensart. Es folgten mehrere Studienaufenthalte und Engagements in Perugia, Lyon und Nizza. Mit viel Freude und Engagement führt Sabine Dombrowsky seit 1996 Reisegruppen in diese beiden Länder.
Tag 1: Schweiz / Genfer See
- Anreise per Flugzeug (Berlin-Frankfurt – Genf)
- Führung Genf – Genfer See – Lausanne
- Abendessen und Übernachtung im Hotel in Lausanne
In Berlin starten Sie mit dem Flugzeug Richtung Genf (mit Umstieg in Frankfurt. Am Flughafen in Genf steht ein Reisebus bereit, der Sie über Genf (mit kurzer Führung zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten) entlang des Genfer Sees nach Lausanne bringt. Die ehemalige Hauptstadt der Intellektuellen zog große Denker wie Rousseau und Voltaire an. Heute hat hier das Internationale Olympische Komitee seinen Hauptsitz. Die Geschichte der Stadt offenbart sich in ihrer mittelalterlichen Kathedrale, den Museen im Palais de Rumine und im Hafenort Ouchy. Nach einer kurzen Rundfahrt durch die Stadt, die den Hügel hinauf und hinunter gebaut ist, bringt Sie Ihr Reisebus zum gebuchten 4* Alpha Palmiers Hotel in Lausanne. Wer möchte, kann im Anschluß an einer Stadtführung zu Fuß mit unserer Reiseleiterin teilnehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Alpha Palmiers.
Tag 2: Schweiz und Österreich
- Fahrt über Montreux nach Brig
- Reise im Glacier Express von Brig nach Chur
- Übernachtung und Abendessen in Feldkirch (Österreich)
Am Morgen fahren Sie von Lausanne zunächst nach Montreux. Zwischen Genfer See, Bergen und Weingütern wirkt die „Montreux Riviera“ wie eine Postkartenlandschaft. Dieses kleine Stück vom Paradies hat zahlreiche Künstler, Schriftsteller und Reisende auf der Suche nach Schönheit, Ruhe und Inspiration verzaubert. Die Stadt selbst liegt geschützt vor der atemberaubenden Kulisse der Waadtländer Alpen und ist von den Weinterrassen des Lavaux umgeben, die zum Weltnaturerbe zählen.
Weiterfahrt nach Brig im sonnigen Oberwallis am Fuss des Simplon-Passes, einem Halt der weltberühmten Glacier-Express-Bahn. Hier geht gegen 14:00 Uhr Ihre 4-stündige Reise in einem Panoramawagen des „langsamsten Schnellzuges der Welt“ weiter – der Glacier Express bringt Sie von Brig über Fiesch – Andermatt – Disentis nach Chur. Sie fahren durch Tunnels und über zahlreiche Brücken, durch die faszinierende Rheinschlucht und über den Oberalppass und erleben eine imposante und unvergessliche Zugreise durch die Alpen. Von Chur im Kanton Graubünden geht es mit einem Reisebus ins ca. 60 km entfernte Feldkirch zum gebuchten Hotel für die nächsten 2 Nächte. Abendessen und Übernachtung im Best Western Premier Central Hotel Leonhard ****
Tag 3: Österreich – Bregenzer Festspiele
- Stadtführung in Feldkirch
- Ausflug nach Bregenz mit Stadtführung
- Abendessen in Bregenz
- Besuch der Bregenzer Festspiele
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Stadtspaziergang durch Feldkirch. Feldkirch liegt am Ausgang des Illtals in der Ebene des Alpenrheins und grenzt an die Schweiz und an Liechtenstein. Die Schattenburg ist um 1200 entstanden und gilt als eine der besterhaltenen hochmittelalterlichen Burganlagen Mitteleuropas. Die historische Stadt hat weitere schöne Sehenswürdigkeiten wie Kapuzinerkloster, Katzenturm, Churer Tor, St. Leonhardsplatz, und Dom Sankt Nikolaus uvm. zu bieten!
Am Nachmittag fahren Sie im Reisebus nach Bregenz. Hier lernen Sie die Geschichte der kleinen Stadt im Dreiländereck direkt am Bodensee kennen. Die Kulturstadt hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten, sie beeindruckt mit zeitgenössischer Architektur, einem vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angebot, einer wunderschönen Altstadt und den weltbekannten Bregenzer Festspielen.
Bevor die Aufführung der Oper „Madame Butterfly“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele beginnt, wird ein Abendessen nahe der Seebühne im „Wirtshaus am See“ serviert.
Wenn die Sonne langsam im Bodensee versinkt, ist es endlich soweit – das kulturelle Sommer-Highlight am Bodensee erwartet Sie! Freuen Sie sich auf eine spektakuläre Opern-Inszenierung mit außergewöhnlichen Bühnenbildern. Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ war für den Komponisten die «seelenvollste, ausdrucksreichste Oper, die er geschrieben habe». Genießen Sie eine der meistgespielten Opern in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln unter freiem Himmel.
Nach der Aufführung erfolgt die Rückfahrt ins Hotel.
Tag 4: Liechtenstein und Rückreise
- Stadtführung durch Vaduz
- Weiterfahrt nach Zürich
- Heimflug von Zürich nach Berlin
Nach dem Frühstück und Check-Out im Hotel fahren Sie im Reisebus Richtung Liechtenstein. Vaduz im Fürstentum Liechtenstein ist Sitz der Staatsregierung des Zwergstaates und bekannt als internationaler Finanzplatz. Das Stadtbild spiegelt den Wohlstand wieder und ist geprägt von historischen wie modernen Meisterwerken der Architektur. Hoch über der Stadt thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss. Eine kleine Stadtführung führt Sie zu den wichtigsten Bauwerken und Sie erhalten einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung des Fürstentums. Im Anschluss fahren Sie im Reisebus nach Zürich zum Rückflug um 17:30 Uhr nach Berlin (Ankunft 18:55 Uhr) – eine Reise voller bleibender Eindrücke geht leider zu Ende.
Geringfügige Änderungen im Reiseverlauf der Tagesspiegel Leserreise Bregenzer Festspiele vorbehalten.
Alle Reiseleistungen auf einen Blick
- Flug von Berlin über Frankfurt nach Genf und von Zürich nach Berlin
- Transfers nach Lausanne, Brig, Feldkirch, Bregenz und Zürich
- 1 Übernachtung inkl. HP im 4* Hotel Alpha-Palmiers in Lausanne
- Fahrt im Glacier Express Panoramawagen von Brig nach Chur
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück 4* Best Western Premier Central Hotel Leonhard in Feldkirch
- 1 x Abendessen im Hotel
- Stadtführung Feldkirch
- Stadtführung Bregenz
- 1 x Abendessen im Restaurant in Bregenz
- Eintrittskarte Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“ Platzgruppe 2
- Stadtführung in Liechtenstein/Vaduz
- durchgehende Reiseleitung : Sabine Dombrowsky
Für Tagesspiegel-Abonnenten:
- Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1379€
- Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1479 €
Für Nicht-Abonnenten:
- Reisepreis pro Person im Doppelzimmer: 1429 €
- Reisepreis pro Person im Einzelzimmer: 1529 €
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Eintritte
- Trinkgelder, Getränke zu den Mahlziten
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen