Neugier auf die Welt: Die Brüder Humboldt
Tagesspiegel Leserreise Alexander von Humboldt
©Goldkronach
Tagesspiegel Leserreise Alexander von Humboldt
Tagesspiegel Leserreise Alexander von Humboldt

Tagesspiegel-Leserreise Neugier auf die Welt: Die Brüder Humboldt

ab  869,00  p.P.

4Tage
06.09.2022 - 09.09.22
Reisezeitraum

Wilhelm und Alexander von Humboldt waren fasziniert von der Vielfalt, die sie in der Natur und den menschlichen Sprachen fanden. Die zwei Berliner, beide weitgereist, stehen für Neugier und den Dialog zwischen den Kulturen. Aus Anlass der Eröffnung des Humboldt Forums besuchen wir die Orte, die die Brüder in jungen Jahren prägten und inspirierten

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.

Neugier auf die Welt: Die Brüder Humboldt

06.09.22-09.09.22

Durch Franken, Sachsen und Thüringen mit Tagesspiegel-Redakteurin Dorothee Nolte

Wilhelm und Alexander von Humboldt waren fasziniert von der Vielfalt, die sie in der Natur und den menschlichen Sprachen fanden. Die zwei Berliner, beide weitgereist, stehen für Neugier und den Dialog zwischen den Kulturen. Aus Anlass der Eröffnung des Humboldt Forums besuchen wir die Orte, die die Brüder in jungen Jahren prägten und inspirierten: im Inneren der Erde, in adligen Salons, botanischen Gärten, Hörsälen und bezaubernden Altstädten. Es geht ums Messen, Sammeln, Forschen und Denken, um die Wunder der Natur und die Freiheit des Geistes. Aber wir erleben auch Wilhelm und Caroline von Humboldt, bis über beide Ohren verliebt, und hören Auszüge aus Alexanders leidenschaftlichen Jugendbriefen.
Durch die Reise begleitet Sie Dorothee Nolte, die seit 1992 als Tagesspiegel-Redakteurin tätig ist. Sie hat Biografien von Wilhelm und Alexander von Humboldt (2017/18) und ein Hörbuch „Die Humboldts“ 2019 veröffentlicht.

06.09.2022 Die ganze Natur erforschen: Der junge Alexander von Humboldt
• Fahrt im Reisebus über Freiberg nach Bad Steben
• Geführter Stadtspaziergang durch die Altstadt Freibergs
• Besuch der spektakulären Mineralienausstellung „Terra Mineralia“
• Erlebnistour im Silberbergwerk (unter Vorbehalt – wenn keine Bauarbeiten)
Auf der Fahrt nach Freiberg lernen Sie, in Briefen und literarischen Zeugnissen, Ihre „Mitreisenden“ kennen: Alexander von Humboldt, seine Studienfreunde und führende Wissenschaftler seiner Zeit. Ein geführter Stadtspaziergang durch die denkmalgeschützte Altstadt vermittelt Ihnen ein Gefühl für die Zeit um 1800: Hier studierte Alexander von Humboldt Bergbau und klopfte sich untertage die Hände blutig. Höhepunkt des Tages ist eine Erlebnistour unter Tage auf Humboldts Spuren durch das Silberbergwerk Freiberg und der Besuch der spektakulären Ausstellung „Terra Mineralia“ im Freiberger Schloss.

07.09.2021: Fortschritt wagen: Alexander von Humboldt als Bergmeister in Franken
• Stadtspaziergang Bad Steben und Bayreuth
• Besuch von Schloss und Goldbergbaumuseum Goldkronach
• Besuch des Friedrich-Wilhelm-Stollens und des Höllentals bei Bad Steben
Auf einem Stadtspaziergang durch Bad Steben sehen Sie das Humboldt-Haus und die von ihm gegründete Bergschule. Weiter geht es ins Fichtelgebirge: Im Goldkronacher Goldbergbaumuseum erfahren Sie, wie seinerzeit Gold gewonnen wurde, erhalten exklusiven Einblick ins Alexander-von-Humboldt Kulturforum im Schloss Goldkronach und den neuen Humboldt-Museumspark. Nach einem Abstecher in die Residenzstadt Bayreuth besuchen Sie den historischen Friedrich-Wilhelm-Stollen und das wildromantische Höllental. Am Abend entspannen Sie sich im Wellness-Hotel oder im Kurpark Bad Steben.

08.09.2022: Im Gespräch mit Goethe und Schiller: Die Humboldts in Rudolstadt und Jena
• Besuch Schloss Heidecksburg
• Führung im Schillerhaus Rudolstadt und Altstadtbummel
• Geführter Stadtspaziergang in Jena und Besuch des zweitältesten botanischen Gartens Deutschlands
• Abendessen im Restaurant „Scala“ im JenTower mit Ausblick über das Saaletal
Rudolstadt, Drehort des Schiller-Films „Die geliebten Schwestern“, ist eine wenig bekannte Perle Thüringens. Das dortige Schillerhaus war der Wohnort der Schwestern Lengefeld, dort waren auch die Humboldt-Brüder zu Gast. Sie erhalten eine exklusive Kuratorenführung durch das originalgetreu erhaltene historische Naturalienkabinett auf Schloss Heidecksburg und erleben die Festsäle des Schlosses und die bezaubernde Ausstellung „rococo en miniature“. Nach einem Bummel durch die romantisch gelegene Altstadt fahren Sie weiter in die Lichtstadt Jena: Hier diskutierten die Humboldt-Brüder mit Goethe und Schiller und machten an der traditionsreichen Universität gewagte Experimente. Beim Abendessen im JenTower genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Saaletal.

09.09.2022: Von Trieben und Triebkräften: Caroline und Wilhelm von Humboldt
• Führung Schillers Gartenhaus
• Weinverkostung und Imbiss in der Winzergenossenschaft Freyburg-Unstrut
• Besuch des Internats Schulpforte
• Besuch Humboldt-Schloss in Hettstedt, Vorführung Dampfmaschine
Morgens besuchen Sie Schillers Gartenhaus: Hier haben Schiller, Goethe, Wilhelm, Caroline und Alexander von Humboldt, die Schwestern Lengefeld und andere Größen der Zeit miteinander diskutiert. Bei einem Abstecher nach Schulpforte erfahren Sie mehr über Wilhelms Bildungsreformen, bei einer Weinverkostung im schön gelegenen Weingut der Winzergenossenschaft Saale-Unstrut stimmen Sie sich auf die letzte Station ein: Burgörner, der Ort, an dem Wilhelms und Carolines Liebesgeschichte begann. Der Vorwand, den Wilhelm nutzte, war die dortige „Feuermaschine“ – im Nachbau ist die Dampfmaschine dort noch immer in Aktion zu erleben! Bei der Rückfahrt nach Berlin hören Sie Auszüge aus den Brautbriefen des Paars und aus Alexanders Berichten von seiner Amerikareise.  Anschließend Rückreise nach Berlin

Bitte beachten Sie, dass noch geringe Änderungen im Programm möglich sind

Matthias Putscher Compact Tours

Matthias Putscher

Ihr Reiseexperte

Für Ihre Fragen zur Reise
oder Buchung für Sie unter
030 44673930

E-Mail senden

Lage

 

Alle Reiseleistungen auf einen Blick

• Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Berlin ZOB
• Begleitung durch Tagesspiegel-Redakteurin, Frau Dorothee Nolte
• fachkundige Reiseleitung ab / an Berlin
• 2 x Übernachtung im 4* Hotel Relexa Hotel in Bad Steben
• 1 x Übernachtung im 4* Steigenberger Hotel Esplanade in Jena
• alle Zimmer sind komfortabel mit Bad oder DU/WC und Klimaanlage ausgestattet
• kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Pools im Relexa Hotel Bad Steben
• 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3 x Mittagsimbiss, 3 x Abendessen
• Stadtführungen in Freiberg, Bad Steben, Bayreuth und Jena
• Besuch der Städte Goldkronach, Rudolstadt, und Freyburg
• Besuch der Terra Mineralia in Freiberg
• Eintritt Goldbergbaumuseum Goldkronach
• Besuch von Schloss Kronach
• Eintritt und Führung in der Heidecksburg in Rudolstadt (Festsäle und Rokoko Miniature)
• Eintritt und Führung Schillerhaus Rudolstadt
• Eintritt und Führung in Schillers Gartenhaus in Jena Besuch des Botanischen Garten in Jena
• Besuch des ehemaligen Zisterzienserklosters Schulpforte
• Besuch eines Weingutes in Freyburg, Kellerführung und Verkostung von 2 Weinen
• Besuch von Schloss Hettstedt mit Besichtigung der historischen Dampfmaschine

 

Für Tagespiegel Abonnenten:

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:  869,- Euro
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer:    989,- Euro

Nicht-Abbonnenten:

Zuschlag je 50 Euro pro Person

Nicht im Reisepreis enthalten:

Eintritte, sofern nicht Bestandteil der Reise

Trinkgelder, Getränke zu den Mahlzeiten, falls im Reiseprogramm nicht angegeben

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen, die 6 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein muss.

*Zum Besuch der Bergwerke ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich.


Barrierefreiheit:
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität und/oder Handicap geeignet. Wir beraten Sie jedoch gern dazu!

Zahlungsmodalitäten:
Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig bzw. in Höhe der Eintrittskarten, Bahn- oder Flugtickets. Denn: Eine höhere Anzahlung ist möglich, sofern der Reiseveranstalter nachweislich höhere Kosten für eigene Vorleistungen (wie z. B. für Eintrittskarten, Bahn- oder Flugtickets) geltend macht bzw. der Zeitraum zwischen Buchung und Reisebeginn weniger als 30 Tage beträgt. Die Restzahlung wird 31 Tage vor Reisebeginn fällig.

Der Veranstalter behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen zu ändern:
Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur bis 20 Tage vor Reisebeginn zulässig.
Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann der Veranstalter den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Kalkulation kann der Veranstalter in dem Umfang den Reisepreis erhöhen, in dem sich der Preis dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat.
Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat.
Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat der Veranstalter den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung vom Veranstalter über die Preiserhöhung gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen.
Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die oben genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für den Reiseveranstalter führt.

Insolvenzversicherung:
Die compact tours gmbh ist Reiseveranstalter im Sinne § 651 BGB. Ihre gezahlten Reisekosten sind bei der R&V Versicherung abgesichert. (R+V Allgemeine Versicherungs- AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel 0611 533-5859)

Stornierungshinweis:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Wenn Sie ihre Urlaubsreise aus gesundheitlichen Gründen doch einmal absagen müssen, schützt Sie die RRV vor unnötigen Kosten.
Folgende Stornierungskosten können entstehen:

bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises
bis 22 Tage vor Reiseantritt 30 % des Reisepreises
bis 15 Tage vor Reiseantritt 40 % des Reisepreises
bis 07 Tage vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises
bis 01 Tag vor Reiseantritt 80 % des Reisepreises
bei Nichtantritt der Reise

90 % des Reisepreises
Ausgeschlossen sind Karten kultureller Veranstaltungen. Diese sind nicht stornierbar! Wir bemühen uns jedoch um den Weiterverkauf der Tickets

Visa- und Reisehinweise

Einreise - EU Länder
Die Einreise ist für EU-Bürger ohne Visum erlaubt. An der Grenze genügt ein Personalausweis. Die gelegentlichen Kontrollen an den Grenzen sind möglich.
Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger/in die EU besuchen oder innerhalb der EU reisen wollen, informieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise bei der Botschaft oder beim Konsultat des jeweiligen Reise- oder Transitlandes über die Einreise- und Aufenthaltsformalitäten.

An- und Abreise generell
In der Regel stehen Ihnen die Zimmer im Hotel ab 14-15 Uhr zur Verfügung. Die Check-Out-Zeiten werden von Hotel zu Hotel unterschiedlich festgelegt. Sie liegen überwiegend zwischen 10 und 12 Uhr.

Konsularischer Schutz von EU-Bürgern
Bürger der EU haben das Recht, bei allen anderen EU-Mitgliedstaaten um konsularischen oder diplomatischen Schutz nachzusuchen, falls ihr Heimatland im Reiseland nicht durch ein Konsulat / eine Botschaft vertreten ist.

Währung
Die offizielle Währung in vielen EU Ländern (u.a. Italien, Österreich) ist der Euro.

Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung ist gewährleistet und entspricht einem europäischen Standard.

Matthias Putscher Compact Tours

Matthias Putscher

Ihr Reiseexperte

Für Ihre Fragen zur Reise
oder Buchung für Sie unter
030 44673930

E-Mail senden

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tagesspiegel-Leserreise Neugier auf die Welt: Die Brüder Humboldt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tagesspiegel-Leserreise Neugier auf die Welt: Die Brüder Humboldt

ab  869,00  p.P.

4Tage
06.09.2022 - 09.09.22
Reisezeitraum

You already started planning a . Please complete your order or delete all items currently in cart.

Das könnte dir auch gefallen …