Staatsoperette Maria de Buenos Aires

Maria de Buenos Aires

ab  33,00 60,00  p.P.

Staatsoperette Dresden
Tango-Operita erzählt die Geschichte der armen Tänzerin María im Moloch von Buenos Aires.

Staatsoperette Maria de Buenos Aires

Staatsoperette Maria de Buenos Aires  – Tango-Operita

Alles spielt in einer verkommenen Bar in Buenos Aires. Es geht um Liebe, Sehnsucht, Schmerz und Tod in der Tango-Operita „María de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla. Maria erscheint zwischen Tanz-Paaren immer wieder als Trinker-Fantasie, Traum und Gegenwart verschwimmen.

Piazzolla hat dem Tango aus den Spelunken und Bordellen der Vorstädte aufs Konzertpodium verholfen, sein „Tango Nuevo“ ist gleichsam die Nobilitierung jenes argentinischen Blues. Von niemand Geringerem als Nadia Boulanger wurde der Komponist 1954 in Paris bestärkt, stilistisch nicht den zeitgenössischen Klassikern nachzueifern, sondern seinem wirklichen Metier, dem Tango, treu zu bleiben. Ferrers Vorlage der 1968 in Buenos Aires aus der Taufe gehobenen „Operita“ trägt die surrealistischen Züge eines Luis Buñuel und thematisiert gleichsam das Mysterium der Weiblichkeit, wobei die oratorienhafte Anlage einerseits für Distanz und einen objektivierenden Blickwinkel sorgt, andererseits der facettenreichen Magie des Tango zu authentischem Ausdruck verhilft.

 

Weitere Angebote, den Spielplan Staatsoperette Dresden, Tipps und Arrangements für Ihre Reise nach Dresden finden Sie hier.

Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.

Janine Miehle Compact Tours

Janine Miehle

Für Ihre Fragen zur Reise
oder Buchung für Sie unter
030 44673930

E-Mail senden

Lage

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Maria de Buenos Aires“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert