Mozart: „Die Zauberflöte“ in der Semperoper Dresden
ab 179,00 € p.P.
inkl. 19 % MwSt.
Erleben Sie „Die Zauberflöte“, Mozarts vielleicht berühmteste Oper, als Reisegruppe in der Semperoper und erkunden Sie die Elbmetropole Dresden.
- 2 x Übernachtung inklusive Frühstück im gut gelegenen 3* Innenstadthotel
- 1 x Stadtführung (2 h)
- 1 x Semperoperticket der Platzgruppe 6 „Die Zauberflöte“
Tag 1 – Anreise nach Dresden
Nach dem Check in im Hotel steht der restliche Tag zur freien Verfügung.
Tag 2 – Dresden
Eine zweistündige Stadtführung am Vormittag macht Sie mit allem vertraut, was Dresdens Besucher seit Jahrhunderten an der Elbmetropole so fasziniert: Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Fürstenzug, die Frauenkirche und ihren Wiederaufbau, über den Zwinger und seinen Erbauer August den Starken. Unsere kompetente Stadtführerin erwartet Sie nach dem Frühstück im Hotel. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung oder Sie unternehmen eine Dampferfahrt auf der Elbe, besuchen eines der zahlreichen Museen der Stadt, unternehmen einen Ausflug nach Meißen, Moritzburg oder in die Sächsische Schweiz oder Sie genießen einfach den Tag in einem der urigen Restaurants und Cafès der Stadt. Gern sind wir Ihnen bei der Programmberatung und Zusammenstellung behilflich.
Nutzen Sie die verbleibenden Stunden bis zum Beginn der „Zauberflöte“, um Dresden weiter auf eigene Faust kennen zu lernen.
Mozarts „Zauberflöte“ zählt zu den berühmtesten Opern der Welt und zu jenen, die sich am leichtesten erschließen. Selbst wer mit der Opernwelt nicht vertraut ist, kennt wahrscheinlich Arien wie „Der Vogelfänger bin ich ja …“ oder die Arie der Königin der Nacht „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“. „Die Zauberflöte“ ist eine der am meist inszenierten und gespielten Opern der Welt. Die Semperoper in Dresden präsentiert diesen Opernklassiker in der Inszenierung von Achim Freyer, der auch für Kostüme und Bühnenbild verantwortlich zeichnet.
Mozart verfasste die Musik zur „Zauberflöte“ am Ende seines Lebens, von Frühjahr bis Herbst 1791. Prinz Tamino soll die Tochter der Königin der Nacht retten, denn diese wurde vom Fürsten Sarastro entführt. Der Vogelfänger Papageno soll den Prinzen Tamino begleiten. Eine Zauberflöte und ein magisches Glockenspiel sollen den beiden behilflich sein. Doch ist Sarastro wirklich so böse, wie er scheint? Und sind Tamino und die Tochter der Königion der Nacht Pamina wirklich füreinander bestimmt? Und gibt es für Papageno tatsächlich eine Papagena? Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die Aufführung in einem der schönsten Opernhäuser der Welt.
Tag 3 – Abreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich auf die Heimreise oder verlängern Ihren Aufenthalt. Aus Dresden nehmen Sie die Erinnerung an ein musikalisches Highlight und an eine ganz besondere Stadt mit.
Handlung: „Die Zauberflöte“
O zittre nicht, mein lieber Sohn!
Die Königin der Nacht ist in Panik! Fürst Sarastro hat ihre Tochter Pamina entführt. Prinz Tamino macht sich auf den Weg, Pamina zu retten. Vogelfänger Papageno, Zauberflöte und magisches Glockenspiel sollen ihm dabei helfen … Ein gefährliches Abenteuer um Täuschung und Liebe beginnt.
Große deutsche Oper
Wolfgang Amadeus Mozart schrieb die Musik zur „Zauberflöte“ in seinem letzten Lebensjahr, zwischen April und September 1791, zum Libretto des Wiener Theaterindentanten Emanuel Schikaneder. Dieser selbst sollte den Papageno singen und – wie in dieser Zeit ganz normal – passte Mozart den Stimmumfang der Rolle Schikaneders gesanglichen Qualitäten an.
„Die Zauberflöte“ steht in der Tradition der Wiener Kasperl- und Zauberoper, die über die Grenzen des Genres hinaus gehenden ernsteren Szenen wurden vom Publikum auch erst einmal gründlich missverstanden. Mozart schrieb an seine Frau Constanze, ein Opernbesucher habe bei allen feierlichen Stellen gelacht.
Lage
Ibis Hotel Dresden Zentrum

Das Ibis Hotel Dresden Zentrum mit dem Haus Königstein und dem Haus Bastei befindet sich mitten im Stadtzentrum direkt an der Fußgängerzone Prager Straße und sind nur ca. 200m vom Hauptbahnhof entfernt. Die historische Altstadt mit Zwinger, Frauenkirche und Semperoper ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Ausstattung
Ibis Hotel Dresden Zentrum (Haus Königstein und Haus Bastei)
Allgemein:
- 612 Zimmer
- 3- Bettzimmer/ 4- Bettzimmer/ Familienzimmer
- Behindertengerechte Zimmer
- Haustiere möglich
- Wäscheservice
- 24 h Rezeption
- Lobby
- Kostenfreies WLAN (in der Lobby)
- Frühstücksrestaurant
- Restaurant (nur im Ibis Königstein)
- Bar (nur im Ibis Königstein)
- Fahrstuhl/Lift
- Tagungs- und Veranstaltungsräume
- Parkplatz (gegen Gebühr)
Alle Zimmer sind ausgestattet mit:
- Dusche/WC
- Haartrockner
- Klimaanlage
- SAT-TV
- Telefon
Lage
Zentral an der Prager Straße und nahe zur historischen Altstadt gelegen.
Alle Reiseleistungen auf einen Blick
- 2 x Übernachtung inklusive Frühstück im 3* ibis Hotel Dresden Zentrum
- 1 x Stadtführung (2 Stunden)
- 1 x Ticket für die Semperoper „Die Zauberflöte“ (Platzgruppe 6)
Preise:
- ab 139,- € pro Person im Doppelzimmer
- ab 179,- € pro Person im Einzelzimmer
Saisonzuschläge oder Abschläge:
Andere Hotels auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar.
Weitere Platzgruppen für die Semperoper auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar.
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Beherbergungssteuer, Kosten für Reisebus, nicht genannte Mahlzeiten
Mindestteilnehmer: 20 zahlende Personen
Mozart: „Die Zauberflöte“ in der Semperoper Dresden
ab 179,00 € p.P.
3Tage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.