Ein Sommernachtstraum
ab 38,00 € – 83,00 € p.P.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Ballettabend mit zwei echten Klassikern: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“.
Semperoper Ein Sommernachtstraum – Ein Ballettabend in zwei Teilen in der Semperoper Dresden
Ein Ballettabend mit zwei echten Klassikern: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und William Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“.
Zu Max Richters Neukomposition (2012) nach Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ (1725) hat der britische Choreograph David Dawson eine Choreographie über den immerwährenden Zyklus des Seins, den Kreislauf von Werden und Vergehen geschaffen.
Ein Sommernachtstraum
William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ wurde oft als Ballett adaptiert. Die Handlung umfasst eine Erzählzeit von drei Tagen und Nächten und handelt von den Vorbereitungen und Umständen der Hochzeit eines Herrscherpaares. Das Stück „Ein Sommernachtstraum“ wurde vermutlich 1595 oder 1596 von Shakespeare geschrieben. Das Stück „Ein Sommernachtstraum“ lieferte außerdem auch die Vorlage für verschiedene Opern wie Z.B. „The Fairy Queen“ von Henry Purcell, „Le Songe d’une nuit d’ètè“ (1850) von Ambroise Thomas und „A Midsummer night`s dream“ (1960) von Benjamin Britten.
Frederick Ashtons Choreografie „The Dream“ aus dem Jahr 1964 wurde anlässlich des 400. Geburtstages von William Shakespeare uraufgeführt und wurde durch ihre prägnante, höchst komplexe Tanzsprache schnell zu einem Markstein in den Shakespeare-Adaptionen im Ballett.
Am Vorabend der Hochzeit von Hippolyta und Theseus, sind die letzten Vorbereitungen im Gange. Hippolytas Freundinnen Hermia und Helena helfen ihr bei der Fertigstellung des Brautkleides. Der Aufseher der Lustbarkeiten am Hofe des Theseus, überwacht alles.
In Shakespeares berühmtesten Komödie geht es um nicht weniger als die Liebe, darf jeder lieben, wen er will, oder geliebt werden, von wem er will? Im antiken Athen und in einem verzauberten Wald in der Nähe der Stadt findet im Rausch einer Nacht ein Verwirrspiel statt, das gleichermaßen die Menschen- und Feenwelt durcheinanderbringt. Liebt am Ende jeder den, den er eigentlich lieben will oder wird das Chaos herrschen? Oberon, der Elfenkönig will seine Gemahlin Königin Titania bestrafen und träufelt ihr im Schlaf den Saft einer Zauberblume in das Gesicht. Sie soll sich in das erstbeste Geschöpf verlieben, das sie nach dem Munterwerden erblickt. Ausgerechnet der einfache Handwerker Nick Bottom findet sich plötzlich in den Armen seiner Königin wieder. Doch damit nicht genug, Oberons Gehilfe Puck hat ihm auch noch einen Eselskopf verpasst. Ist es jetzt ein Traum oder Wirklichkeit!
Mit dem Tanz der Elfen im Wald und dem Hochzeitsfest gleich dreier Liebespaare am Hof beinhaltet das Stück bereits fulminante Tanzeinlagen. Die zwei unterschiedlichen Welten: die strenge Etikette am Hof und das bezaubernde leichtfüssige Leben der Elfen wird durch die Choreographien Rechnung getragen.
Genießen Sie das Ballett „Ein Sommernachtstraum“ in der Semperoper Dresden!
Semperoper Ballett und Sächsische Staatskapelle Dresden
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.