Carmen Ballett
ab 0,00 € – 97,00 € p.P.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Semperoper Dresden
In dem Ballett sind sowohl klassische Klänge aus Bizets Oper „Carmen“ als auch zeitgenössische Musik zu hören.
Semperoper Carmen Ballett – Vierteiliger Ballettabend
Choreographie: Johan Inger
Musikalische Leitung: Manuel Coves
Premiere in der Semperoper Carmen Ballett am 25. Januar 2019
Johan Inger ist ein prominenter Choreograf aus Schweden. Inger hat eine 15-jährige Karriere als Tänzer und Solist am Königlichen Schwedischen Ballett und dem Nederlands Dans Theater. Ingers Ballett ist nicht Tanz pur, sondern oft szenisches Theater.
Von der Oper über Film, Musical bis hin zum Ballett wurde der Mythos der Femme fatale genutzt. Carmen kommt uns vertraut vor. Das Ballett Carmen behandelt Themen wie Eifersucht, Streit, Liebe und Wut.
Immer wenn es in der Zigarettenfabrik zur Pause läutet und die Arbeiterinnen auf dem Hof strömen, werden sie begehrlich von den Wachen des Militärs beobachtet. Eine der Arbeiterinnen, Carmen, umgarnt regelmäßig den Wachposten Don José. Als es in der Fabrik zu einem Streit kommt, wird Don José dazu angehalten, Carmen ins Gefängnis zu bringen. Doch diese überredet ihn, sie im Tausch gegen eine heiße Nacht gehen zu lassen. Die attraktive Zigeunerin Carmen, eine selbstbewusste Frau, trifft in Sevilla in dem Soldaten Don José einen Mann, der ihr verfällt, sie durch seine Liebe aber auch einengt. Im Konflikt zwischen der Freiheit und der Liebe entscheidet sie sich für die Freiheit.
Einen Monat später kommt es in einer Taverne zum Streit zwischen dem eifersüchtigen Don José und seinem Vorgesetzten Zuniga. Dieser wird von Schmugglern überwältigt, sodass Don José nichts anderes übrig bleibt, als den Schmugglern in die Berge zu folgen. Carmen hat sich inzwischen dem Torero Escamillo zugewendet und weist den verliebten Don José ab. Gedemütigt und verzweifelt ersticht er Carmen während der Sieg Escamillos in der Arena gefeiert wird.
Jahan Ingers Ballett Carmen reiht sich in die Tradition der großen Carmen-Interpretatonen ein. Die Dramatik, schicksalhafte Tragik und realistische Milieuschilderung machen Sie zu einem Ballett-Liebhaber.
Besetzung – Semperoper Carmen Ballett:
Choreografie: Johan Inger
Musik: Georges Bizet, Rodion Schtschedrin
Ergänzende Neukomposition: Marc Alvarez
Kostüme: David Delfín
Bühnenbild: Curt Allen Wilmer
Licht: Tom Visser
Dramaturgie: Gregor Acuña-Pohl, Johann Casimir Eule
Musikalische Leitung: Manuel Coves
Genießen Sie eine perfekte Aufführung, Ballett Carmen!
Semperoper Ballett und Sächsische Staatskapelle Dresden
Weitere Angebote von der Semperoper, den Spielplan der Semperoper, Tipps und Arrangements für Ihre Reise nach Dresden finden Sie hier.
Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.
Lage
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.