Musikalische Adventsreise
Alpenpanorama und Salzburger Adventssingen
Mi. 26.11.- So. 30.11.2025
Begeben Sie sich auf eine festliche Adventsreise und erleben Sie dabei Weihnachtsmärkte, Brauchtum, Kunst und Kultur.
Erkunden Sie Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Salzburg. Entdecken Sie dabei den Königssee über eine Schifffahrt zur Halbinsel St. Bartholomä und genießen Sie das einzigartige „Salzburger Adventssingen“ als besonderen Höhepunkt Ihrer Reise.
Mi., 26.11.2025 Anreise nach Bad Reichenhall mit Zug und Bus
• Anreise mit der Deutschen Bahn
Am Morgen fahren Sie im ICE von Berlin nach München und ab dort im EC nach Salzburg.
Ein Reisebus bringt Sie von dort nach Bad Reichenhall ins ****Hotel Amber Bavaria. Gemeinsames Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Do., 27.11.2025 Berchtesgadener Land – Königssee – Adventsmarkt Berchtesgaden
• Kurzer Stadtspaziergang in Bad Reichenhall
• Rundfahrt durch die Berchtesgadener Region
• Schifffahrt über den Königssee zur Halbinsel St. Bartholomä
• Besuch des Adventsmarkts im historischen Zentrum von Berchtesgaden
Bei einer kurzen Stadtführung am Vormittag lernen Sie die Kurstadt Bad Reichenhall mit ihren Kuranlagen, dem Gradierwerk, den vielen Brunnen und die mittelalterliche Salinenstadt mit der Geschichte der Salzgewinnung kennen.
Im Anschluss startet eine besondere Berchtesgadener-Land-Rundfahrt – freuen Sie sich auf den Königssee und eine Schifffahrt zur Halbinsel St. Bartholomä. Auf smaragdgrünem Wasser gleiten Sie lautlos und umweltfreundlich mit dem Elektrofahrgastschiff entlang der steilen Felswände der Watzmann-Ostwand in Richtung der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä mit ihren markanten roten Zwiebeltürmchen. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis bummeln Sie auf dem Christkindl Markt in Berchtesgaden, der mit viel Handwerk, regionalen Produkten und gelebter Tradition seine Besucher erfreut. Das königliche Schloss und die historischen Bürgerhäuser bilden einen idyllischen Rahmen für die rund 50 liebevoll geschmückten Adventshütten. Nach einem stimmungsvollen Aufenthalt in historischem Ambiente geht es zurück nach Bad Reichenhall, Abendessen und Übernachtung.
Fr., 28.11.2025 Ausflug nach Salzburg
• Stadtführung Salzburg : Thema Musikerinnen und Musiker
• Adventsmarkt auf der Festung Hohensalzburg
Nach der Stadtführung zu Fuß durch das winterliche Salzburg haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können Salzburg ganz nach Ihrem Gusto entdecken.
Unser Tipp: setzen Sie die Salzburg Card ein und besuchen das barocke Herzstück des Salzburger UNESCO Welterbes: Das DomQuartier Salzburg umfasst das historische Zentrum der politischen und kirchlichen Macht der Salzburger Fürsterzbischöfe. Der Museumskomplex aus Residenz, Dom und Erzabtei St. Peter zeigt das Zusammenspiel von 1300 Jahren Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur. Vielleicht interessiert Sie auch das Salzburger Weihnachtsmuseum, das die Weihnachtszeit in all ihren Facetten beleuchtet – eine in Europa einzigartige kulturhistorische Sammlung?
Am Nachmittag fahren Sie ganz bequem mit der Festungsbahn, der ältesten Standseilbahn Österreichs, hinauf zur Festung Hohensalzburg. Dort genießen Sie den 360°-Panoramablick über die Mozartstadt bis hin zu den Bergen. Der Adventsmarkt im Burghof ist nicht nur der höchstgelegene der Stadt, sondern mit dieser prächtigen Kulisse auch ein ganz besonderer.
Rückfahrt nach Bad Reichenhall, Abendessen, Übernachtung.
Sa., 29.11.2025 Salzburg, Adventssingen und Hellbrunner Adventszauber
- Salzburger Adventssingen
- Hellbrunner Adventszauber
- Rückfahrt nach Bad Reichenhall, Abendessen, Übernachtung
Freuen Sie sich auf einen entspannten und stimmungsvollen Samstag! Sie haben nochmals Zeit zur freien Verfügung.
Zahlreiche Kirchen und Museen sind zu besichtigen, bummeln Sie durch die Mozartstadt, genießen Sie die berühmte österreichische Kaffeehauskultur, die auch für Salzburg als charakteristisch ist – oder besuchen Sie den historischen Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, einen der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt mit Volkskultur- und Brauchtum.
Am frühen Nachmittag folgt mit dem berühmten Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus der musikalische Höhepunkt Ihrer Reise.
Getragen von der Sehnsucht nach Eintracht und Frieden und ergriffen von der adventlichen
Kraft der Stille wird das biblische Geschehen alljährlich aus neuen Perspektiven betrachtet.
Die musikalischen und vokalen Darbietungen von über 150 Mitwirkenden vermitteln in
Verbindung mit dem szenischen Spiel eine ganz besondere Atmosphäre von Staunen, In-sich gehen und Erinnerungen an die eigene Kindheit.
In diesem Jahr bildet das karge Dachsteinmassiv, welches klimatisch durchaus mit dem biblischen Bergland von Judäa vergleichbar ist, die Kulisse für das Salzburger Adventsingen. Der „Blinde Hirte“ spannt mit seinen Begleitern einen dramaturgischen Bogen zum adventlichen Geschehen um Maria und Josef. Er nimmt mit seinen geschärften Sinnen viel mehr wahr als die Sehenden um ihn und – er sieht vor allem mit dem Herzen gut.
Mit wunderschönen musikalischen und gesanglichen Darbietungen vom Salzburger Saitenmusik-Ensemble, der Salzburger Geigenmusik, dem Ensemble Juvavum Brass, dem Salzburger Blattbläser-Ensemble, den Solist*innen, dem Salzburger Volksliedchor und den Salzburger Hirtenkindern wird auch dieses Adventsingen wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Auf dem Rückweg nach Bad Reichenhall liegt Schloss Hellbrunn. In der märchenhaften Kulisse von Schloss und Park genießen Sie zum Abschluss eines besonderen Tages den
Hellbrunner Adventszauber, Salzburgs stimmungsvollsten und idyllischsten Adventmarkt.
So., 30.11.2025 Rückreise nach Berlin
Früh am Morgen bringt Sie der Bus zum Zug von Salzburg nach München. Mit dem ICE fahren Sie von München nach Berlin – eine stimmungsvolle Tagesspiegel-Leserreise geht am Nachmittag zu Ende.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.