Ihre Reise auf einen Blick
Ostern Leipzig – eine Musikreise mit Matthäus-Passion in der Thomaskirche und Oper Leipzig
Auf eine langjährige Musiktradition kann Leipzig zurückblicken. Bekannte und bedeutende Musiker und Komponisten wirkten hier, wie z.B. Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Robert und Clara Schumann. Und Musikgeschichte wird auch heute in Leipzig geschrieben, denn hier sind international renommierte Ensembles wie der Thomanerchor und das Gewandhausorchester beheimatet.
Freuen Sie also auf Ostern Leipzig mit zwei Musikabenden – in Thomaskirche und in der Oper Leipzig.
Tag 1: Freitag, 18.04.2025, Anreise in Leipzig und Matthäus-Passion in der Thomaskirche
Nach ihrer individuellen Anreise nach Leipzig haben Sie, je nach Anreisezeit, die Gelegenheit bereits selbst erste Eindrücke von der Stadt zu sammeln oder besuchen Sie Ihren Lieblingsplatz, Ihr Lieblingsrestaurant, Ihr Lieblingsmuseum, wenn Sie Leipzig bereits kennen.
Am Abend erleben Sie in der Thomaskirche das Gewandhausorchester, den Thomanerchor und weitere Künstler bei der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach.
Tag 2: Samstag, 19.04.2025, Freizeit und Oper Leipzig
Frühstücken Sie gemütlich im Hotel und verbringen Sie den Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Abends besuchen Sie das Opernhaus Leipzig mit der Aufführung „Die Reise nach Reims“ von Gioachino Rossini, die am 15.03.2025 Premiere hat. Erleben Sie das Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung von Matthias Foremny in einer Inszenierung von Daisy Evans mit vielen Solisten und dem Chor der Oper Leipzig.
Kennen Sie es auch? In Hotels beobachtet man fasziniert Mitmenschen aus aller Welt und ihre Gewohnheiten! Und wenn sich dann diese bunt zusammengewürfelte Gesellschaft auch noch in heller Aufregung befindet, weil alle zur Krönung nach Paris reisen wollen, aber vom Transportwesen daran gehindert werden? Und wenn die vortreffliche Besitzerin des Hotels zur Goldenen Lilie, Madama Cortese, ihren so verschiedenen Gästen den Aufenthalt unvergesslich machen will, dann ist virtuose, koloraturbefeuerte Unterhaltung garantiert. Flinkes Personal, Liebesränke, Ohnmachten wegen einer verschwundenen Hutschachtel, Missverständnisse und Flirts münden in ein Bankett mit internationalen Trinksprüchen: Es lebe der Monarch und es lebe die Völker-Verständigung!
Reisen Sie mit dem Opern- Ensemble nach Reims, musikalisch um die ganze Welt und erleben Sie die virtuos komische Seite des Komponisten Gioachino Rossini, die wir aus »Der Barbier von Sevilla« und »Aschenputtel« (»La Cenerentola«) kennen und lieben.
Tag 3: Sonntag, 20.04.2025 Abreise
Noch ein letztes, gemütliches Frühstück im Hotel, dann erfolgt Ihre Abreise.
Vielleicht nehmen Sie sich noch ein wenig Zeit, um in Leipzig zu verweilen und den Ostermarkt zu besuchen, denn das bunte Treiben des Leipziger Ostermarktes macht das Innenstadt-Flair nur noch lebendiger. Ein breites Angebot an ostertypischen Erzeugnissen von Holzschnitzwaren bis Tischwäsche, österlichen Süß- und Backwaren, Eiern, Blumen und Pflanzen, kunstgewerblichen Artikeln und vieles mehr können Sie dort entdecken. Und den Hunger und Durst stillen die Stände auf dem benachbarten Markt.
Danach geht Ihre Kurzreise Ostern Leipzig zu Ende. Wir wünschen eine gute Heimreise.
Alle unsere Individualreisen finden Sie hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.