Wo ist Schillers Schädel abgeblieben?
Wer die Fürstengruft in Weimar besucht, steht vor den Sarkophagen der beiden größten deutschen Dichter, die man zeitweise so als Einheit verstanden und inszeniert hat, als wären sie siamesische Zwillinge gewesen: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. „Faust“ und „Die Räuber“ kommen ins Bewusstsein; hier ruhen die wortgewaltigsten Götter, die das Land zwischen Nordsee und […]